Activez les alertes d’offres d’emploi par e-mail !

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

DFJW

Paris

Sur place

EUR 40 000 - 60 000

Temps partiel

Il y a 27 jours

Résumé du poste

Das Deutsche Historische Institut Paris sucht eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft, die vorwiegend Recherchen und Korrekturarbeiten übernimmt. Ideal ist eine fachliche Ausrichtung auf mittelalterliche bzw. frühneuzeitliche Geschichte oder Kunstgeschichte. Die Stelle ermöglicht zudem Einblicke in die Arbeit eines wissenschaftlichen Instituts und bietet eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Prestations

Einblicke in die Arbeit eines wissenschaftlichen Instituts

Qualifications

  • Studierende oder Promovierende mit fachlicher Schwerpunktsetzung in mittelalterlicher oder frühneuzeitlicher Geschichte.
  • Fähigkeit, Recherchen durchzuführen und Korrekturarbeiten zu erledigen.
  • Verfügbarkeit von 10 Stunden pro Woche während des Studiums.

Responsabilités

  • Durchführung von Recherchen für den Direktor des DHIP.
  • Korrekturarbeiten und Betreuung einer Bilddatenbank.

Connaissances

Stilsicherheit im Deutschen
Gute Kenntnisse des Französischen
Gute Kenntnisse des Englischen

Formation

Studierende oder Promovierende in Geschichte oder Kunstgeschichte

Description du poste

Das Deutsche Historische Institut Paris (DHIP) ist ein Forschungsinstitut der öffentlich-rechtlichen Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS). Wir arbeiten unter den drei Leitbegriffen »Forschen – Vermitteln – Qualifizieren« auf dem Gebiet der französischen, deutsch-französischen und westeuropäischen Geschichte von der Spätantike bis zur Gegenwart und nehmen eine Vermittlerrolle zwischen Deutschland und Frankreich ein. Weitere Arbeitsschwerpunkte sind die Digitalen Geschichtswissenschaften und die Geschichte Afrikas.

Zum 1. Oktober 2025 (oder nach Vereinbarung) suchen wir eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d).

Die Ausschreibung richtet sich an Studierende und Promovierende, die sich aktuell in Paris aufhalten. Erwartet wird vorzugsweise eine fachliche Schwerpunktsetzung im Bereich der mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Geschichte oder Kunstgeschichte. Die Tätigkeit soll studienbegleitend für den Direktor des DHIP verrichtet werden. Das Tätigkeitsfeld umfasst hauptsächlich Recherchen, Korrekturarbeiten sowie die Betreuung einer Bilddatenbank. Stilsicherheit im Deutschen wird vorausgesetzt; gute Kenntnisse des Französischen und des Englischen ebenso.

Die Arbeitszeit beträgt 10 Stunden pro Woche, wobei die Arbeitszeiten mit Rücksicht auf Lehrveranstaltungen individuell festgelegt werden. Bitte beachten Sie, dass das Studium an französischen Universitäten in der Regel zeitaufwendig ist. Prüfen Sie daher, ob Sie die notwendigen Kapazitäten haben, studienbegleitend zu arbeiten.
Über Ihre Tätigkeit hinaus wird Ihnen ermöglicht, am Betrieb des DHIP teilzunehmen und umfassende Einblicke in die Arbeit eines wissenschaftlichen Auslandinstituts zu gewinnen.

Die Max Weber Stiftung und das DHIP fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Qualifizierte Frauen sind deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Der Arbeitsort ist Paris. Die Bezahlung richtet sich nach den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte. Zur Vergütung gibt Frau Sarah Maunz-Parkitny (personal@dhi-paris.fr) Auskunft. Für inhaltliche Fragen steht Herr Prof. Dr. Klaus Oschema (koschema@dhi-paris.fr) zur Verfügung.

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel der bisherigen Studienleistungen bzw. Abschlusszeugnis, Adresse einer Referenzperson, Nachweise über Sprachkenntnisse sowie ein Exemplar Ihrer letzten wissenschaftlichen Haus- oder Abschlussarbeit) richten Sie bitte über unser Bewerberportal (https://karriere.maxweberstiftung.de/jobposting/6c5ecb3d22895d3606574802c3feec3810c67e470) bis zum 10. September 2025 an den Direktor des DHIP, Herrn Prof. Dr. Klaus Oschema.

Obtenez votre examen gratuit et confidentiel de votre CV.
ou faites glisser et déposez un fichier PDF, DOC, DOCX, ODT ou PAGES jusqu’à 5 Mo.