Activez les alertes d’offres d’emploi par e-mail !

FSJler / Bufdis (w/m/d)

Kloster Ebernach

Grand Est

Sur place

EUR 20 000 - 40 000

Plein temps

Il y a 30 jours

Mulipliez les invitations à des entretiens

Créez un CV sur mesure et personnalisé en fonction du poste pour multiplier vos chances.

Résumé du poste

Ein innovatives Haus im Bereich der sozialen Dienste bietet die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Bundesfreiwilligendienst zu absolvieren. Diese Rolle ermöglicht vielfältige Einblicke in die Pflege und die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung. Die Einrichtung legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander und individuelle Betreuung. Der Einsatz beginnt am 1. August und dauert in der Regel ein Jahr, wobei individuelle Vereinbarungen möglich sind. Wenn Sie Interesse an einer sinnvollen und bereichernden Tätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Prestations

Vielfältige Einblicke in diverse Tätigkeitsbereiche
Kollegiales Miteinander

Description du poste

Sie möchten ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren und interessieren sich für Angebote in unserem Haus?

Das Kloster Ebernach bietet Ihnen dazu Plätze im Bereich der Pflege an. Der Beginn ist gewöhnlich am 1. August und dauert in der Regel ein Jahr, der Einsatz ist ein ganztägiger Dienst. Individuelle Vereinbarungen sind nach Rücksprache jedoch möglich.

Was wir bieten:
  • Vielfältige Einblicke in diverse Tätigkeitsbereiche
  • Kollegiales Miteinander
Über unsere Einrichtung:

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem Kloster Ebernach ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.

Das Kloster Ebernach ist eine Wohn- und Dienstleistungseinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung unterschiedlichster Art und Ausprägung. Die Einrichtung bietet ca. 280 Bewohner*innen mit verschiedenen Hilfebedarfen ein neues Zuhause, in dem die Bedürfnisse und Wünsche des/r Einzelnen im Vordergrund stehen. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die das Selbstvertrauen der Bewohner*innen in die eigene Leistungsfähigkeit fördern. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Ihr Kontakt für Rückfragen:

Frau Janka Zindorf-Pies, Personalbetreuerin, T.: (02671) 1008-118

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.

Obtenez votre examen gratuit et confidentiel de votre CV.
ou faites glisser et déposez un fichier PDF, DOC, DOCX, ODT ou PAGES jusqu’à 5 Mo.