Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Zwei Tutor*innen (m/w/d) für semesterbegleitende Tutorien in Mathematik 1 für berufsbegleitende[...]

Technische Hochschule Bingen

Bingen am Rhein

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule für angewandte Wissenschaften sucht zwei Tutor*innen für semesterbegleitende Tutorien in Mathematik 1. Die Stelle ist optimal für Studierende der Hochschule und erfordert gute Mathematikkenntnisse sowie Engagement in der Lehre. Flexible Arbeitszeiten und ortsunabhängiges Arbeiten sind möglich. Bewerbungen sind per E-Mail einzureichen.

Leistungen

Flexibles Arbeiten
Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
Vergütung nach Tarifgemeinschaft deutscher Länder

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrungen als Tutor*in sind wünschenswert.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Eigenständige, fokussierte und strukturierte Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Durchführung eines Online-Fachtutoriums zur Mathematik 1.
  • Betreuung und Anleitung von BI-Studierenden in mathematischen Fragestellungen.
  • Mitwirkung bei Klausurvorbereitungen.

Kenntnisse

Gute bis sehr gute Studienleistungen in Mathematik 1
Erfahrungen im Umgang mit Mathematik-Software
Engagement
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten

Ausbildung

Studierendenstatus an der Technischen Hochschule Bingen

Tools

OpenOLAT
MS Teams
MS Whiteboard
Jobbeschreibung

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe Forschung und erstklassige Lehre. Derzeit bilden wir in etwa 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.

Im Kompetenzzentrum Studium und Lehre werden ab 01.11.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Zwei Tutor*innen (m/w/d) für semesterbegleitende Tutorien in Mathematik 1 für berufsbegleitende Studiengänge

für 1 - 5 Std. / Woche für das Wintersemester 2025/2026 gesucht. Diese Stellen sind im Rahmen des ESF+-Projektes „Gewusst Wie – Erfolgreich berufsbegleitend studieren durch Lernen auf Augenhöhe (GeWissBIS)“ maximal bis 28.02.2026 zu besetzen.

Ihre Aufgaben
  • Durchführung eines Online-Fachtutoriums zur Mathematik 1 für berufsbegleitende/-integrierende (BI) Studierende der BI-Studiengänge IE, VT, MT, INTZ der TH Bingen
  • Behandlung von sowohl durch Fachdozierende bereitgestellten als auch eigens erstellten Aufgaben in den Tutorien zur Mathematik 1 mit anwendungsorientierten Inhalten. Bedarfsweise sind Korrekturen von Abgaben durchzuführen
  • In einem angenehmen Arbeitsklima leiten Sie BI-Studierende im Umgang mit mathematischen Frage- und Aufgabenstellungen an und entwickeln gemeinsam Lösungsstrategien. Dabei gehen Sie motivierend und methodisch geschickt vor
  • Mitwirkung bei Klausurvorbereitungen nach Vorlesungsende an ca. drei Terminen nach Absprache mit Fachdozierenden
  • Nutzung von Lern-Management-Systemen (OpenOLAT, MS Teams) und digitaler Kollaborationssoftware (z. b. MS Whiteboard)
  • Teilnahme am durch das ESF+ - Projekt „GeWissBIS“ eingerichteten hybriden, zertifizierten Tutor*innenschulungsprogramm für Mathematik und Physik teilzunehmen ist ausdrücklich erwünscht
Sie bringen mit
  • Studierendenstatus an der Technischen Hochschule Bingen
  • Gute bis sehr gute Studienleistungen in Mathematik 1
  • Mehrjährige Erfahrungen als Tutor*in sind wünschenswert, idealerweise im Bereich berufsbegleitender/-integrierender Studiengänge
  • Erfahrungen im Umgang mit gängiger Mathematik-Software und Lern-Management-System (OpenOLAT, MS Teams) und digitaler Kollaborationssoftware (z. b. MS Whiteboard)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eigenständige, fokussierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit, gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen
  • Eine abwechslungsreiche, tutorielle Tätigkeit mit einer Vergütung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder über die Arbeitsbedingungen der studentischen und wissenschaftlichen Hilfskräfte
  • Arbeitsumfang: 60 - 80 Std. im Semester
  • Flexible Arbeitszeiteinteilungen, ortsunabhängiges Arbeiten möglich
  • Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Als weltoffene Hochschule ist Vielfalt für uns ein zentrales Element. Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der TH Bingen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d). Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichem, sozialem und kulturellem Hintergrund. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Nähere Informationen erhalten Sie vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre Herrn Prof. Dr.-Ing. Kai Muffler (vize-studium[at]th-bingen.de) und von Herrn Dr. Alexandre Wolf (a.wolf[at]th-bingen.de).

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung per Mail an die oben genannten E-Mailadressen ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.