
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine deutsche Bundesbehörde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Diplom-Rechtspflegerinnen / Diplom-Rechtspfleger (w/m/d) in Karlsruhe. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Studium als Rechts-/Rechtspfleger mit zwei Jahren Berufserfahrung. Zu den Aufgaben gehören die Vorprüfung in Revisionsverfahren und Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen. Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst wartet auf Sie, inklusive flexibler Arbeitszeiten und guter Work-Life-Balance.
Angebotsart: Arbeit
Arbeitgeber: Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
Karlsruhe
Vollzeit, Teilzeit (Vormittag, Nachmittag)
unbefristet
Zwei Diplom-Rechtspflegerinnen / Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe sucht als oberste Strafverfolgungsbehörde der Bundesrepublik Deutschland zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Diplom-Rechtspflegerinnen / Diplom-Rechtspfleger (w/m/d).
Wir suchen Verstärkung insbesondere für verschiedene Bereiche unserer Fachabteilungen und der Verwaltung. Hier erledigen Rechtspfleger/innen u.a. folgende Aufgaben:
Die Bereitschaft, in allen Bereichen der Behörde am Dienstort Karlsruhe eingesetzt zu werden, wird vorausgesetzt.
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten, unabhängig von der geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung, Religion und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und möchten Sie Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Schul- und Prüfungszeugnissen, Arbeitszeugnisse / dienstliche Beurteilungen und ggf. Fortbildungsnachweise) – möglichst auf dem Dienstweg – bis spätestens 23. November 2025 – in einer zusammengefassten PDF-Datei bevorzugt per E‑Mail unter Angabe des Aktenzeichens 2320/1 E SH XI an Ihre E‑Mail-Adresse.
Alternativ richten Sie Ihre Unterlagen postalisch an den Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, Personalregistratur -, Brauerstraße 30, 76135 Karlsruhe.
Bitte reichen Sie bei einer schriftlichen Bewerbung nur Kopien ein; die Bewerbungsunterlagen werden nur auf Anforderung zurückgesandt.
Wir bitten um Verständnis, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen zum Verfahrensausschluss führen können.
Für Fragen steht Ihnen Frau Richter telefonisch (0721/8191‑5017) gern zur Verfügung.
Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
Justiz – Recht – Staatsanwaltschaft – Bundesbehörde
Betriebsgröße: ca. 300 Mitarbeitende
Allgemeine Vorteile für Mitarbeitende:
Die abgebildeten Vorteile für Mitarbeitende können je nach Abteilung und Position variieren.
Wir schützen die Kontaktdaten des Arbeitgebers vor unerlaubten Zugriffen. Bitte geben Sie die dargestellten Zeichen in das Textfeld ein, um die Kontaktdaten des Arbeitgebers anzuzeigen.
Hinweis: Die dargestellten Zeichen enthalten keine Umlaute (ä, ö, ü oder ß), Sonderzeichen oder Leerzeichen.