Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Zentrale Praxisanleitung Intensiv- und Notfallpflege (all genders)

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Einrichtung im Gesundheitswesen in Köln sucht eine*n Mitarbeiter*in für die Zentrale Praxisanleitung Intensiv- und Notfallpflege. In dieser Rolle steuern Sie den Lernprozess, unterstützen die Fachweiterbildung und gestalten Unterricht. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie eine Fachweiterbildung in der Intensivpflege. Wir bieten ein umfangreiches Weiterbildungskonzept und eine leistungsgerechte Vergütung.

Leistungen

Vergütung nach Entgeltgruppe P9TVöD/VKA
Bis zu 38 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Intensiv- und/oder Notfallpflege.
  • Wünschenswert: Abgeschlossenes oder laufendes Studium im Bereich Pflegewissenschaft.
  • Erfahrung in der Praxisanleitung und Personalentwicklung.

Aufgaben

  • Steuerung des Lernprozesses am Lernort Praxis.
  • Anleitung bei intensiv- und notfallpflegerischen Tätigkeiten.
  • Implementierung und Monitoring von Konzepten zur Sicherstellung der Praxisanleitung.

Kenntnisse

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Weiterbildung zur Praxisanleitung (mind. 300 Stunden)
Jobbeschreibung
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS

Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.


Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.


Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln!


Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

Zentrale Praxisanleitung Intensiv- und Notfallpflege (all genders) Zentrale Notaufnahme/Medical Decision Unit

Stellenprofil

Ihre Aufgaben:


  • Steuerung des Lernprozesses am Lernort Praxis für Fachweiterbildungsteilnehmende und Mitarbeitende

  • Anleitung bei intensiv- und notfallpflegerischen Tätigkeiten

  • Unterrichtsgestaltung und Durchführung, Gestaltung und Auswertung von Netzwerktreffen

  • Implementierung und Monitoring von Konzepten zur Sicherstellung der Praxisanleitung sowie Schulungskonzepten zur Einarbeitung

  • Aktive Mitgestaltung des Arbeitsumfeldes im Sinne des Change-Managements

  • Umsetzung der Unternehmenskultur und Förderung des Wissensmanagements auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse

  • Bereichsübergreifendes Projektmanagement in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung

  • Ansprechpartner*in und Schnittstelle für Pflegedienstleitung, Stationsleitungen und Stationsteams

  • Leitung und Begleitung von Arbeits- und Projektgruppen innerhalb der Intensiv- und Notfallmedizin

  • Teilhabe am Stationsalltag zur Aufrechterhaltung der eigenen Fachlichkeit


Dasmacht Sie fachlich und persönlich aus:


  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Intensiv- und/oder Notfallpflege

  • Abgeschlossene Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie und/oder Fachweiterbildung Notfallpflege

  • Weiterbildung zur Praxisanleitung (mind. 300 Stunden)

  • Wünschenswert: Abgeschlossenes oder laufendes Studium im Bereich Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang

  • Erfahrung in der Praxisanleitung und Personalentwicklung

  • Ausgeprägte pädagogische und konzeptionelle Fähigkeiten

  • Sicherer Umgang mit digitalen Schnittstellen und Medien

  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit

  • Kreativität und lösungsorientiertes Denken

  • Empathie und Kommunikationsstärke im Umgang mit Mitarbeitenden und Patient*innen


Unser Angebot

Wir unterstützen Ihre pflegerische Arbeit auf Station mit:



  • Versorgungsassistenz

  • Freigestellten Expert*innen (Wund-, Schmerz-, Stoma-Management)

  • Einem qualifizierten Patient*innentransportdienst

  • Unserem Pflegepool und Ausfallmanagement

  • Einem strukturierten Einarbeitungskonzept und mit festen Ansprechpartner*innen


Sie erhalten von uns:



  • Vergütung nach Entgeltgruppe P9TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen

  • Jobrad und CarSharing mit Cambio

  • Bis zu 38 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug

  • Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)

  • Betriebs‑KiTa‑Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

  • Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online‑Shops


Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern wir durch Fort- und Weiterbildungen, wie z.B. die Fachweiterbildung Notfallpflege oder die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Funktionsbereiches in unserem hausinternen Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe und übernehmen hierfür auch die Kosten.


Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an Herrn Fabian Witt unter der Telefonnummer 0221 8907-18364 oder per E-Mail anWittF@kliniken-koeln.de.


Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.


Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Bei Fragen hierzu erreichen Sie auch unsere Schwerbehindertenvertretung.


Jetzt online bewerben
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.