Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Redakteur für Tee & Gesundheit (m/w/d)

Yoshi en GmbH

Berlin

Remote

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Bereich Tee & Gesundheit sucht einen wissenschaftlichen Redakteur, der die Migration und Neugestaltung von Gruenertee.de leitet. Die Rolle umfasst die Analyse wissenschaftlicher Studien zu Tee sowie die Aufbereitung der Ergebnisse in gut lesbarer Form. Ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachbereich und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin oder kann remote sein.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Lebensmittelchemie oder ähnlichem.
  • Fundiertes Wissen über Tee und Leidenschaft dafür.
  • Erfahrung in naturwissenschaftlicher Literaturrecherche.

Aufgaben

  • Migration und Neugestaltung von Gruenertee.de.
  • Auswertung aktueller wissenschaftlicher Studien zu Tee & Gesundheit.
  • Aufbereitung der Studienergebnisse in Zusammenarbeit mit UX/Design.

Kenntnisse

Wissenschaftliche Literaturrecherche
Evidenzbewertung
Schreibkompetenz
Deutsch (Fließend)
Englisch (Fließend)

Ausbildung

Studium in Biologie, Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften o.ä.

Tools

KI-gestützte Recherche
Datenvisualisierung
Jobbeschreibung
Wissenschaftlicher Redakteur für Tee & Gesundheit (m/w/d)
Über die Rolle:

Als wissenschaftlicher Redakteur für Tee & Gesundheit treibst du die fachliche Migration und Neugestaltung von Gruenertee.de zu einer umfassenden Referenzseite für Tee & Gesundheit voran. Du sichtest laufend aktuelle wissenschaftliche Studien (Human-/Tier-/In-vitro), verdichtest sie nutzerzentriert und bereitest klare, praxisnahe Nutzenprofile auf – mit wissenschaftlichem Rückgrat und dem erklärten Willen, plausible, noch nicht abschließend belegte Benefits sauber einzuordnen und verständlich zu vermitteln. Du arbeitest eng mit dem Gründer Dr. Jörg Schweikart (Vision/ fachliche Expertise), Jan Grigat (Redaktionsleitung) sowie SEO, Design und CRM zusammen.

Laufende, systematische Auswertung aktueller wissenschaftlicher Studien (Human-/Tier-/In-vitro) zu Tee & Gesundheit.

Mitarbeit an der Themen-Taxonomie (z. B. Wirkstoffe/Catechine, Teesorten, Anwendungsbereiche, Zubereitung u. a.).

Wissenschaftlich korrekte, gut lesbare Aufbereitung der Studienergebnisse in enger Zusammenarbeit mit UX/Design (Struktur, Lesefluss, Grafiken/Visuals).

Regelmäßige Newsletter-/CRM-Beiträge zu zentralen Themen und neuen Erkenntnissen.

Aufbau und systematische Pflege von Registern (z. B. Kultivar- und Inhaltsstoff-Register).

Kuratieren, strukturieren und redigieren der Web-Inhalte in einem zweiten Schritt als E-Book

Unterstützung bei weiteren Aufgaben des Yoshi-en-Content-Teams nach Bedarf.

Abgeschlossenes Studium in Biologie, Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften, Pharmakologie, Pharmakognosie o. ä.

Fundiertes Wissen und echte Leidenschaft für Tee als fachliche Basis.

Methodensicher in naturwissenschaftlicher Literaturrecherche und kritischer Evidenzbewertung; Grundverständnis von Statistik/Metaanalysen.

Starker Vermittlungsanspruch: relevante Befunde finden und verständlich, motivierend und verantwortungsvoll darstellen.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie hohe Schreibkompetenz (präzise, strukturiert, zielgruppengerecht); hoher Anspruch an Sprache und Visualisierung.

Erfahrung mit KI-gestützter Recherche; Verständnis für LMIV und EU-Health-Claims von Vorteil.

Plus: SEO-Grundlagen, Erfahrung mit Datenvisualisierung; Kenntnisse in Japanisch oder Chinesisch.

Standort: Berlin oder remote (CET); proaktive, eigenverantwortliche Arbeitsweise.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.