Vor 2 Wochen gehören Sie zu den ersten 25 Bewerberinnen und Bewerbern.
Aufgaben
- Kundenanforderungen an Optiken im Lithographie-Umfeld analysieren und in optische Anforderungen überführen
- die optischen Eigenschaften unserer Produkte aus der Sicht der Kundenanforderung bewerten
- unsere Lead Systems Engineers darin unterstützen, optische Spezifikationen zu definieren, die die Anforderungen unserer Kunden in der Halbleiterindustrie erfüllen
- eng mit dem Product Definition & Integration Team und den Entwicklungsabteilungen zusammenarbeiten, um unterschiedliche Anforderungen auszubalancieren
- den Abbildungsprozess mit vorhandener und eigener Software simulieren und analysieren, um ein tiefes Verständnis der wesentlichen Zusammenhänge zu gewinnen und daraus Konsequenzen für unsere Optikentwicklung abzuleiten
- Ihre Erkenntnisse sowohl intern in unseren Entwicklungsprojekten als auch extern gegenüber Kunden und Entwicklungspartnern vermitteln und diskutieren
- in fachlichem Austausch mit Kunden und Entwicklungspartnern stehen und an internationalen Konferenzen teilnehmen
Profil
- einen sehr guten Hochschulabschluss in Physik, Mathematik oder als Ingenieur, gerne mit Promotion
- gute Optikkenntnisse, gerne mit Erfahrungen im Halbleiterumfeld
- Erfahrungen in Optik-Simulation und Bildverarbeitung
- gute Programmierkenntnisse, sehr gerne z.B. in Python
- ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Kreativität, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit in interdisziplinärer und internationaler Umgebung
- gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
- internationale Reisebereitschaft
- verhandlungssichere Englischkenntnisse
Wir bieten
Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
Lassen Sie sich über neue Jobs im Bereich Wissenschaftsbeauftragter in Oberkochen informieren.