Ihre Aufgaben
- Auswertung von NGS-Daten und Verfassen genetischer Befunde in Kooperation mit dem Labor für Molekulargenetische Diagnostik des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Heidelberg
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Koordination genetischer Analysen und Expressionsmessungen
- Mitarbeit bei kaufmännischen Ertragsaufstellungen
- Betreuung wissenschaftlicher Forschungsprojekte zur Nephrogenetik
- Erstellen von Publikationen und Anträgen
Ihr Profil
- Abgeschlossene naturwissenschaftliche Promotion
- Selbstständige, gut strukturierte, eigenverantwortliche sowie teamfähige Arbeitsweise
- Idealerweise Erfahrung mit molekulargenetischer Diagnostik
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- wissenschaftliches Engagement und Eigeninitiative
- Deutsch als Muttersprache oder C1-C2 Qualifikation sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV-L E13, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (Klicken Sie hier, um Text einzugeben.)
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und wissenschaftlichen Personals des Klinikums
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Aussicht auf Habilitation an der Universität Heidelberg bei starker Publikationsleistung
- Familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit mit Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Prof. Dr. Matias Simons via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail.
Institut für Humangenetik
Prof. Dr. Matias Simons
Im Neuenheimer Feld 366
69120 Heidelberg
Matias.simons@med.uni-heidelberg.de