Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für neurowissenschaftliches Therapieprojekt gesucht

Medizinische Fakultät der Universität Leipzig

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende medizinische Fakultät in Leipzig sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Durchführung eines neurowissenschaftlichen Therapieprojekts. Erforderlich sind sehr gute klinisch-psychologische Fertigkeiten sowie ein überdurchschnittlicher Abschluss in Psychologie. Die Position ist Teilzeit und befristet, mit Platz für wissenschaftliche Weiterqualifikation.

Qualifikationen

  • Überdurchschnittlicher akademischer Abschluss der Psychologie ist erforderlich.
  • Sehr gute klinisch-psychologische Fertigkeiten in Diagnostik und Verhaltenstherapie.
  • Vorerfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten.

Aufgaben

  • Durchführung des Therapieprojekts, einschließlich Diagnostik, Therapie und Datenmanagement.

Kenntnisse

Klinisch-psychologische Fertigkeiten
Teamfähigkeit
Statistische Kenntnisse
Methodische Kenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Überdurchschnittlicher akademischer Abschluss der Psychologie
Jobbeschreibung

An der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Forschungsbereich Verhaltensmedizin ist eine Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) im Rahmen einesneurowissenschaftlichen Therapieprojekts zu besetzen, das die Wirkung Smartphone-unterstützterAchtsamkeitsbasierter Verhaltenstherapie bei Binge-Eating-Störung undAdipositas und therapeutische Mechanismen mittels PET-MRT überprüft.

  • Eintrittstermin: ab dem 01.01.2026
  • in Teilzeit 20-24 Std./Woche, befristet auf 1 Jahr(mit Möglichkeit der Verlängerung)
  • TV-L EG 13
Die Herausforderungen

Das Aufgabengebiet umfasst die Durchführungdes Therapieprojekts einschließlich von Diagnostik, Therapie, Organisation und Datenmanagement sowie Berichterstellung. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion oder Habilitation ist erforderlich.

Ihr Profil
  • überdurchschnittlicher akademischer Abschluss der Psychologie
  • sehr gute klinisch-psychologische Fertigkeiten in Diagnostik und Verhaltenstherapie
  • gute Vorkenntnisse in Adipositas und Essstörungen
  • Vorerfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten
  • sehr gute statistische und methodische Kenntnisse sowie Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit und psychische Belastbarkeit

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größtenForschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen undMitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient alsAusbildungsstätte für ca. 3.200 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und derHebammenkunde.

Ihre Bewerbung

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Anja Hilbert unter 0341/ 97-15360 bzw. Anja.Hilbert@medizin.uni-leipzig.de, Forschungsbereich Verhaltensmedizin, Klinik und Poliklinik fürPsychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universität Leipzig, www.behavioralmedicine.net.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 02.11.2025 in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse stephanie.guenther@medizin.uni-leipzig.de. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.