
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Bildungseinrichtung sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Chemnitz für ein Drittmittelprojekt im Bereich Elektrotechnik. Die Stelle umfasst die Entwicklung von Sensoren und die Unterstützung in diversen Projekten. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im relevanten Bereich ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in Messtechnik und Datenauswertung. Bewerbungen sind bis zum 17.11.2025 einzureichen.
Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Ab dem 01.01.2026 ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Mess- und Sensortechnik, in einem Drittmittelprojekt eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/r
befristet bis zum 31.12.2027 zu besetzen mit der Möglichkeit der Weiterbeschäftigung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Die befristete Einstellung erfolgt gemäß den Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) und des Sächsischen Hochschulfreiheitsgesetzes (SächsHSG) in der jeweils geltenden Fassung.
Arbeitsaufgaben:
Ihre Forschungsergebnisse nutzen Sie für wissenschaftliche Veröffentlichungen und die eigene Qualifizierung. Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Wenn Sie die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, hoch motivierten Team und die akademische Auseinandersetzung mit einem Thema hoher praktischer Relevanz reizen, sollten Sie folgende Voraussetzungen mitbringen:
Zudem müssen Sie die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 73 SächsHSG erfüllen.
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort „Bio-Stance“ mit den üblichen Unterlagen bis 17.11.2025 an die untenstehende Adresse (digital bevorzugt)zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Technische Universität Chemnitz
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Professur Mess- und Sensortechnik