
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Garching bei München sucht einen Mitarbeiter im Bereich Hardware Security. Sie werden in der Entwicklung und Umsetzung von Technologien zur IT-Sicherheit arbeiten, insbesondere im Kontext von Codierungstheorie und Post-Quanten Kryptografie. Eine abgeschlossene Promotion oder ein Hochschulabschluss sind notwendig, sowie sehr gute Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen. Eine interessante Herausforderung in einem zukunftsorientierten Umfeld erwartet Sie.
Das Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC mit Hauptsitz in Garching bei München und Standorten in Berlin und Weiden begleitet mit international anerkannter Spitzenforschung die digitalen Transformationsprozesse in Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Luftfahrt oder auch der Medizin. Als erfolgreich etabliertes und stark wachsendes Institut sind wir immer auf der Suche nach hoch motivierten Köpfen in allen Bereich der IT-Sicherheit.
Die Abteilung Hardware Security beschäftigt sich mit der Entwicklung sicherer Hardware, sowie praktischen und konzeptionellen Sicherheitsanalysen. Schutz vor physischer Manipulation ist Voraussetzung für den Schutz sensibler Daten. Dazu entwickelt die Abteilung Schutzlösungen, die Eingebettete Systeme umschließen, um sie vor äußeren Zugriffen zu schützen und somit den Diebstahl von kryptografischen Geheimnissen oder z.B. vertraulichem Code zu verhindern.
Neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance spielt auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für uns eine wichtige Rolle. Wenn Sie die Herausforderung annehmen, sich permanent auf der Höhe der neuesten technologischen Entwicklung zu bewegen und diese voranzubringen, bieten wir Ihnen spannende Positionen in einem gesellschaftlich relevanten Zukunftsbereich bei einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Wir laden Sie ein, sich ein Bild von unserem Institut zu machen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage und lernen Sie Ihre Chancen und Möglichkeiten auf unserem Blog kennen.
Mehr Informationen über die Aktivitäten des Fraunhofer AISEC erhalten Sie hier: YOUTUBE LINKEDIN
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst befristet, eine längere Zusammenarbeit wird grundsätzlich angestrebt.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Dr. Matthias Hiller
Abteilungsleitung Hardware Security
Telefon: +49 89 3229986-162
Fraunhofer-Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit AISEC
www.aisec.fraunhofer.de
Kennziffer:81995