
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Klinikum in Münster sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (gn) in Teilzeit für eine internationale Multizenterstudie zur Risikostratifizierung von Patienten mit Prostatakarzinom. Die Position erfordert ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und hervorragende Englischkenntnisse. Ein spannendes Arbeitsumfeld mit Möglichkeiten zur Fortbildung wird angeboten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn) – Befristet auf 3 Jahre | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Nuklearmedizin | Kennziffer 11200
Die Klinik verfügt über alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren der Nuklearmedizin mit Schwerpunkten im Bereich der Schnitt- und Hybridbildgebung (2 SPECT-CT, PET-CT, PET-MRT), innovativer Therapien (Lu-177-Dotatate, Lu-177-PSMA, SIRT, Xofigo etc.), innovativer Radiochemie und präklinischer und klinischer Forschung.
eine interessante wissenschaftliche Stelle im Rahmen des DFG-geförderten Projekts „PSMA-PET for improved risk assessment in patients with metastatic prostate cancer“. Es handelt sich um eine internationale Registerstudie zur Verbesserung der Risikostratifizierung von Patienten mit Prostatakarzinom mittels PSMA-PET.
Rückfragen an: Projektleiter, Prof. Dr. med. Kambiz Rahbar, T 0251 83-47362
Jetzt bis zum 08.10.2025.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist zertifiziert als familienbewusstes Unternehmen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de