Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Fachbereich Theologie / Philosophische Fakultät (m/w/d)

FAU Erlangen-Nürnberg

Erlangen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Universität in Deutschland sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter im Fachbereich Theologie. In dieser Rolle forschen Sie im Bereich Neues Testament und unterstützen die Lehrstuhlinhaberin in der Lehre und Verwaltung. Sie benötigen ein abgeschlossenes Studium in Evangelischer Theologie sowie sehr gute Kenntnisse in exegetischen Methoden und alten Sprachen. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet mit einem tariflichen Gehalt nach TV-L E13.

Leistungen

Regelmäßiger Stufenanstieg
Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Betriebliche Altersversorgung

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Evangelischen Theologie.
  • Sehr gute Kenntnisse der exegetischen Methodik sowie der alten Sprachen.
  • Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.

Aufgaben

  • Selbständige Forschung zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation.
  • Lehre im Umfang von 5 SWS im Fach Neues Testament.
  • Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in Forschung und Lehre.

Kenntnisse

Exegetische Methodik
Griechisch
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium Evangelische Theologie
Jobbeschreibung
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Fachbereich Theologie / Philosophische Fakultät (m/w/d)

Vor 4 Tagen Gehören Sie zu den ersten 25Bewerber:innen.

Nutzen Sie KI-gestützte Empfehlungen für diesen Job und weitere exklusive Funktionen.

Ihr Arbeitsplatz

Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie am Fachbereich Theologie, Lehrstuhl für Neues Testament I unter der Leitung von Prof. Dr. Christina Eschner. Der Lehrstuhl widmet sich der Erforschung der Theologie der neutestamentlichen Schriften.

Der Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg dient zum einen der wissenschaftlichen Ausbildung künftiger Pfarrer/innen und Religionslehrer/innen, bietet aber auch besondere Studiengänge wie „Kulturgeschichte des Christentums“ (Bachelor) und „Medien – Ethik – Religion“ (Master).

Ihre Aufgaben
  • Selbständige Forschung zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Rahmen einer Qualifikationsarbeit im Fach Neues Testament (Promotion)
  • Lehre im Umfang von 5 SWS im Fach Neues Testament sowie Beratung von Studierenden
  • Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in Forschung und Lehre
  • Mitarbeit an Forschungs- und Lehrprojekten des Lehrstuhls einschließlich der Vorbereitung von Tagungen und Projektanträgen
  • Verwaltungsaufgaben am Lehrstuhl, z.B. Organisation von Lehre und Prüfungen, Pflege der Webseiten des Lehrstuhls und der Lehrstuhldaten in Informationssystemen, Verwaltung der Software
  • Mitarbeit in der Betreuung der fachwissenschaftlichen Bibliothek und der universitären Selbstverwaltung am Fachbereich Theologie
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Evangelischen Theologie (Magister/Diplom, Erstes Theologisches Examen, Lehramt Gymnasium) mit ausgewiesenem Studienschwerpunkt und überdurchschnittlichen Ergebnissen im Fach Neues Testament
  • Sehr gute Kenntnisse der exegetischen Methodik sowie der alten Sprachen, insbesondere des Griechischen (entsprechend Niveau universitärer Lektürekenntnisse)
  • Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität und Freude an wissenschaftlicher Arbeit sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Benefits
  • Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember
  • Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen

Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des Wissenschaftszeitgesetzes ist möglich.

Für die Besetzung der Stelle sind entsprechend Art. 125 Abs. 1 Satz 2 BayHIG die Art. 2 Abs. 2 und Art. 5 Abs. 3 bis 5 des Vertrages zwischen dem Bayerischen Staate und der Evangelisch‑Lutherischen Kirche in Bayern rechts des Rheins anzuwenden.

Bitte bewerben Sie sich in elektronischer Form mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien akademischer Zeugnisse). Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Dr. Christina Eschner unter der E‑Mail-Adresse christina.eschner@fau.de.

Entgelt: TV‑L E 13; Arbeitszeit: Vollzeit

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.