
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große Universität in Deutschland sucht eine Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit am Historischen Institut. Die Position ist Teilzeit, befristet auf ein Jahr, und erfordert einen Bachelorabschluss in Geschichte oder Medienwissenschaften. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Social-Media-Inhalten und die Mitarbeit am Storytelling des Instituts. Flexible Arbeitszeiten und ortsflexible Arbeit werden angeboten.
Das Historische Institut der Ruhr-Universität Bochum ist eines der größten in Deutschland. Etwa 2.500 Studierende sind im Fach Geschichte eingeschrieben. Von der Antike bis zur Gegenwart bietet das Institut ein breites Spektrum an Forschungsprojekten und Lehrveranstaltungen. Die Position ist befristet für ein Jahr, Teilzeit (6 Std./Woche) und tritt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Kraft.
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung; Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands; Möglichkeiten ortsflexibler Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit); flexible Arbeitszeiteinteilung mit Rücksicht auf Studienzeiten; Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team.
Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor‑Abschluss gemäß § 6 WissZeitVG. Der Stundenlohn beträgt 16,30 €. Der Dienstort ist die Ruhr‑Universität Bochum. Der Personalrat nimmt an allen Auswahlgesprächen teil und kann bei Wunsch an allen Gesprächen teilnehmen. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.
Bewerbung mit Angabe der ANR 5085 bis zum 21.11.2025 über unser Online‑Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Ruhr-Universität Bochum steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.