Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche / r Referent / in (w / m / d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution sucht einen wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) zur Unterstützung von Projekten in der Gesundheitsforschung. Zu den Aufgaben gehören die Beratung von Wissenschaftlern und das Controlling von Fördervorhaben. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Hochschulstudium und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Diese Position bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.

Leistungen

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt und Gleichstellung
Bewerbungen Schwerbehinderter bevorzugt

Qualifikationen

  • Erste fach- und themenspezifische Erfahrung im Bereich Medizin oder Gesundheitswissenschaften.
  • Befähigung zu interdisziplinärer Teamarbeit und fachübergreifendem Denken.
  • Bereitschaft zu Dienstreisen.

Aufgaben

  • Fachliche Beratung interessierter Wissenschaftler.
  • Betreuung und Controlling der geförderten Vorhaben.
  • Analyse von Forschung und Unterstützung des Bundesministeriums.

Kenntnisse

Fachkompetenz in Gesundheitsforschung
Teamarbeit
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer lebenswissenschaftlichen Disziplin
Jobbeschreibung

Wissenschaftliche / r Referent / in (w / m / d) -

Projektförderung in der Gesundheitsforschung

Kennziffer : 3297

Arbeitsort : Bonn, Berlin

Eintrittsdatum : 01.01.2026

Karrierestufe : Absolventinnen & Absolventen, Berufserfahrene

Beschäftigungsgrad : Teilzeit, Vollzeit

Dauer der Beschäftigung : 24 Monate

Vergütung : Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das erwartet dich

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Epidemiologie, Versorgungsforschung des Bereichs Gesundheit zu besetzen. Krankheiten früher erkennen, zielgenauer behandeln und künftig vermeiden - dafür sind Forschung und Innovationen in der Medizin unverzichtbar. Deshalb unterstützen wir Bundes- und Landesministerien, die Europäische Kommission, Stiftungen und andere Institutionen bei Projekten zur Gesundheitsforschung und zu einer besseren Versorgung.

Deine Aufgaben

fachliche Beratung interessierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Prüfung eingereichter Förderanträge einschließlich Begutachtung durch Begutachtungsgremien

Betreuung und Controlling der geförderten Vorhaben sowie Unterstützung des Transfers von Forschungsergebnissen in die Praxis

fachliche Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit bzw. des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt, insbesondere im Bereich Gesundheitsforschung, durch Analyse von Forschung, Entwicklung und Anwendung

Bewertung von Positionspapieren und Empfehlungen sowie Mitarbeit an Stellungnahmen

programmbegleitende Fachkommunikation, Wissens- und Ergebnistransfer sowie fachlich-redaktionelle Aufbereitung von Förderaktivitäten

kontinuierliches Monitoring der Forschungsszene

interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus den Gesundheits- und Naturwissenschaften sowie Erstellung von Angeboten und strategische Positionierung

Das bringst du mit

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer lebenswissenschaftlichen Disziplin oder in Humanmedizin; alternativ ein anderer relevanter wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit nachweislich für die Tätigkeit geeigneten Studieninhalten

erste fach- und themenspezifische Erfahrung im Bereich Medizin bzw. Gesundheitswissenschaften, belegt durch Promotion, wissenschaftliche Fachpublikationen und / oder Patente

Fachkompetenz zur strukturierten, ganzheitlichen Beurteilung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in den Bereichen Gesundheitsforschung, Gesundheitswirtschaft und Biomedizin

sehr gute Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Befähigung und Bereitschaft zu interdisziplinärer Teamarbeit und fachübergreifendem Denken

Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig)

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.

Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.

Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3297) beantwortet dir gerne :

Günter Wrobel

Tel. : +49 228 3821-1779

Jetzt online bewerben!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.