Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) am Gerhard-Kienle-Lehrstuhl

Universität Witten/Herdecke

Herdecke

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 16 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Hochschule für integrative Medizin in Nordrhein-Westfalen sucht einen Mitarbeiter für die klinische Forschung zur Homöopathie und Anthroposophischen Medizin. Die Teilzeitstelle (10 Wochenstunden) ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet flexible Arbeitszeiten. Der ideale Kandidat hat fundierte Kenntnisse in der Homöopathie und Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren. Eine umfassende Weiterbildung wird angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Jahresurlaub
Erstattung von Kinderbetreuungskosten
Betriebliche Altersvorsorge
Umfassendes Weiterbildungsprogramm
Vergünstigtes Jobticket

Qualifikationen

  • Idealerweise mit Schwerpunkt integrative Medizin.
  • Profunde Kenntnisse der Behandlung von Patienten mit Homöopathie.
  • Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln.

Aufgaben

  • Durchführung klinischer Studien zur Untersuchung der Wirkung homöopathischer Arzneimittel.
  • Erstellung von Studienplänen und Projektanträgen.
  • Korrespondenz mit Ethikkommissionen.

Kenntnisse

Homöopathische Praxiserfahrung
Organisatorische Kompetenzen
Wissenschaftliches Publizieren
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Ausbildung

Studium der Medizin
Jobbeschreibung

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist die erste deutsche Universität in privater Trägerschaft. Sie wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seitdem als wichtige Bildungsinstitution in Deutschland etabliert. Mittlerweile sind hier mehr als 900 Mitarbeitende beschäftigt und insgesamt 3.000 Studierende in den Fakultäten für Gesundheit sowie für Wirtschaft und Gesellschaft in Witten eingeschrieben.

Am Gerhard-Kienle-Lehrstuhl wird Forschung zu verschiedenen Gebieten der Integrativen Medizin durchgeführt, so etwa zur Anthroposophischen Medizin, Naturheilverfahren, Homöopathie, Mind-Body-Medizin, One Health sowie Spiritualität und Coping. Ebenso werden verschiedene Lehrveranstaltungen im Bereich der Integrativen Medizin angeboten.

Der Gerhard-Kienle-Lehrstuhl für Medizintheorie, Anthroposophische und Integrative Medizin der Universität Witten/Herdecke sucht zum 1. Januar 2026 Verstärkung im Bereich der klinischen Forschung zur Homöopathie und Anthroposophischen Medizin.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle (10 Wochenstunden), die vorerst projektbedingt auf zwei Jahre befristet ist.

Ihre Aufgaben
  • Mitwirkung bei der Durchführung klinischer Studien zur Untersuchung der Wirkung homöopathischer Arzneimittel bei allgemeinmedizinischen Indikationen
  • Erstellung von Studienplänen und Projektanträgen
  • Korrespondenz mit Ethikkommissionen
  • Projektmanagement
  • Netzwerkarbeit mit bestehenden KooperationspartnerInnen zur Rekrutierung geeigneter Probanden
  • Planung und Umsetzung ergänzender Forschungsvorhaben
  • Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten von Studierenden und Promovierenden
  • Erstellung englischsprachiger Publikationen
  • Präsentation der Forschungsresultate auf nationalen und internationalen Konferenzen
Ihr Profil
  • Studium der Medizin (idealerweise mit Schwerpunkt integrative Medizin)
  • Mehrjährige homöopathische Praxiserfahrung
  • Profunde Kenntnisse der Behandlung von Patienten mit Homöopathie (Diplom des DZVHÄ bzw. Zusatzbezeichnung Homöopathie wünschenswert)
  • Erfahrung in wissenschaftlichem Publizieren
  • Organisatorische Kompetenzen in der Projektdurchführung
  • Erfahrung bei der Einwerbung von Drittmitteln wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Zuverlässigkeit, hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Flexible Arbeitszeiten)
  • 30 Tage Jahresurlaub und freie Brückentage (der 24. bis 31. Dezember sowie drei Brückentage sind zusätzlich dienstfrei)
  • Erstattung von Kinderbetreuungskosten von bis zu 200 Euro monatlich (abhängig von Gehaltshöhe und Alter des Kindes)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm
  • Förderung von umweltfreundlicher Mobilität (Bikeleasing, Anmietung von E-Autos etc.)
  • Ein vergünstigtes Jobticket für den Nahverkehr
  • Ein breites kulinarisches Angebot in unserer Cafeteria zum Mitarbeitendenpreis
  • Verschiedene Sportangebote für Mitarbeiter:innen
Kontakt

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 01. Dezember 2025 ausschließlich online mit den üblichen Unterlagen und dem möglichen Eintrittstermin. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Herrn Prof. Dr. Stephan Baumgartner

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.