
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine Universität in Hamburg sucht eine Fachkraft für Lehre und Forschung im Bereich der Bewegungswissenschaften und Gesundheitswissenschaften. Die Teilzeitstelle umfasst Lehr- und Koordinationsaufgaben sowie die Betreuung von Studierenden. Bewerber sollten über einen Hochschulabschluss, Lehr- und Forschungserfahrung verfügen und sehr gute Englischkenntnisse mitbringen. Das Angebot umfasst sichere Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
Einrichtung: Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft, Institut für Bewegungswissenschaft
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: 01.04.2026, unbefristet
Bewerbungsschluss: 26.11.2025
Arbeitsumfang: Teilzeit
Wochenstunden: 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Zu den Dienstaufgaben gehören ausschließlich wissenschaftliche Dienstleistungen in der Lehre, die selbstständig oder unter der Verantwortung einer bzw. eines Hochschullehrenden zu erfüllen sind. Die Lehrverpflichtung bemisst sich nach der Lehrverpflichtungsverordnung für die Hamburger Hochschulen (LVVO) in ihrer jeweils geltenden Fassung. Das Dekanat kann die Lehrverpflichtung auf dieser Grundlage neu festlegen. Die Lehrverpflichtung beträgt gegenwärtig 10,5 Lehrveranstaltungsstunden im Semester.
Die Stellen umfassen Lehre und Koordination in mindestens zwei der folgenden Bereiche der bewegungswissenschaftlichen und gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge, wobei einer der ersten beiden Bereiche abgedeckt sein soll.
Darüber hinaus wird erwartet
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.
Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielf e4lt bereichert unser universit e4res Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begr fc dfen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Kontakt: Prof. Dr. Wanja Wolff; wanja.wolff@uni-hamburg.de
Dr. Gunnar Liedtke; gunnar.liedtke@uni-hamburg.de
Kennziffer: 296
Standort: Feldbrunnenstraße 70, 20148 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss: 26.11.2025
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.
PDF DownloadBewerben