Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, Institut für Elektrotechnik - Fachgebie[...]

Universität Kassel

Kassel

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine moderne Universität in Hessen sucht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in, der/die aktiv zur Energiewende beiträgt. In einem innovativen Forschungsprojekt zur Entwicklung von KI-Agenten erwarten Sie ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Promotion. Grundkenntnisse in künstlicher Intelligenz und Erfahrung in Programmierung sind erforderlich.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung
Kostengünstige Teilnahme am Hochschulsport

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium muss zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Erfahrung in AI oder Physik ist erforderlich.
  • Aufgeschlossenheit für interdisziplinäre Themen und selbstständige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Entwicklung von Agenten zur Verbesserung der Netzsicherheit und Kostensenkung.
  • Mitwirkung an einem paneuropäischen Forschungsprojekt zur Mensch-Maschine-Interaktion.
  • Training von KI-Modellen mittels Reinforcement Learning.

Kenntnisse

Erfahrung im Bereich elektrischer Netze
künstliche Intelligenz
Programmiersprachen (Python)
Englischkenntnisse

Ausbildung

wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur- oder Naturwissenschaften

Tools

PyTorch
TensorFlow
PowerFactory
pandapower
Git
Jobbeschreibung

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 21.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 21.11.2025

Einstellungsbeginn: baldmöglichst

Kennziffer: 38835

Die Stelle ist zunächst bis zum 31.03.2027 im Rahmen des Vorhabens „AI4RealNet – AI for real world network operation“ befristet gemäß 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

Aufgaben

Sie möchten aktiv zum Gelingen der Energiewende beitragen? Der zunehmende Einsatz von Wind- und Solaranlagen bringt das europäische Stromnetz an seine Grenzen, und Netzbetreiber suchen nach neuen und innovativen Methoden für einen effizienten, sicheren und kostengünstigen Netzbetrieb. Im Projekt AI4RealNet trainieren wir KI-Modelle mittels Reinforcement Learning für die Netzsteuerung (topologische Änderungen, Redispatch usw.). Ihre Herausforderung wird es sein, Agenten zu entwickeln, die mehrere konkurrierende Ziele wie Netzsicherheit, Kostensenkung und CO₂-Reduktion in Einklang bringen können (Multi-Objective RL). Die Arbeit ist Teil eines paneuropäischen Projekts, das die Chancen und Herausforderungen der Mensch-Maschine-Interaktion und der autonomen KI-Steuerung in den Bereichen Stromnetze, Air Traffic Control und Eisenbahnnetze untersucht. Tragen Sie zur KI Spitzenforschung bei und werden Sie Teil eines spannenden und kooperativen Teams.

Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Elektrotechnik, weiterer (Wirtschafts-) Ingenieur- oder Naturwissenschaften. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Erfahrung im Bereich elektrischer Netze, künstlicher Intelligenz oder Physik
  • Gute Fähigkeiten im Bereich Programmierung mit Python und Softwareentwicklung
  • Sehr gute Lernfähigkeit und Freude an der Arbeit mit fachübergreifenden Themen
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind
  • Kenntnisse in der Modellierung von Stromnetzen
  • Erfahrung mit KI-Packages (z.B. PyTorch oder TensorFlow)
  • Erfahrung mit Netzberechnungsprogrammen (z.B. PowerFactory oder pandapower)
  • Sicher mit modernen Codierungspraktiken (z.B. Git und Continuous Integration)
Was Sie erwarten können
  • Abwechslungsreiches, kreatives und lösungsorientiertes Arbeitsumfeld
  • Kooperative Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Gestaltungsfreiraum in der Forschung und individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung
  • Mitarbeit in einem nationalen Forschungsprojekt mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft
  • Work-Life-Balance durch z.B. Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Möglichkeit für Mobile Arbeit ist gegeben
  • Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben
Unser Angebot
  • Eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
  • Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
  • Besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
  • Befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • Ein optionaler Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
  • Eine Jahressonderzahlung im Monat November,
  • Ein Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
  • Eine Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
  • Eine kostengünstige Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Für Rückfragen steht Dr. Sebastian Wende-von Berg, Tel.: +49 561 804-6381, sebastian.wende-von.berg(at)uni-kassel.de zur Verfügung.

Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.