
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Universität in Deutschland sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Psychologie. Sie unterstützen die Planung und Durchführung von Studien im Rahmen eines DFG-gestützten Forschungsprojektes. Eine Promotion ist möglich. Wunschprofil: sehr gutes Studium in Psychologie, Kenntnisse in R und gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Bewerbung bis 30.11.2025 an den Ansprechpartner der Universität.
Am Georg-Elias-Müller-Institut für Psychologie, Abteilung für Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. Sascha Schroeder) der Georg-August-Universität Göttingen ist zum 1. April 2026 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 29,85 Stunden/Woche) befristet für drei Jahre zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist in dem DFG-ISR-Projekt „From Words to Texts: Using Distributional Semantics to Examine the Impact of Print-Meaning Relations at Multiple Levels on Reading Across Languages“ angesiedelt. Es handelt sich um ein Verbundprojekt, das in Kooperation mit der University of Jerusalem (Dr. Noam Siegelman) durchgeführt wird. Die Gelegenheit zur Promotion ist gegeben.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, welches die Forschungsinteressen beschreibt, Lebenslauf mit Zeugnissen, Zusammenfassung der Masterarbeit in Deutsch und Englisch, Adresse von einer Person für ein mögliches Referenzschreiben) werden bis zum 30.11.2025 vollständig in elektronischer Form in einer einzelnen PDF-Datei erbeten an Herrn Sascha Schroeder, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Psychologie – E-Mail: sascha.schroeder@psych.uni-goettingen.de.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Sascha Schroeder (sascha.schroeder@psych.uni-goettingen.de).
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) https://uni-goettingen.de/DSGVO