Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bzw. Akademische*r Rät*in (m/w/d) (Postdoktorand*in)

Universität Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Hochschule in Deutschland sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für Forschung im Bereich der internationalen Politik und Lehre in Politikwissenschaft. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie eine Promotion. Sie erwartet ein interessantes Arbeitsumfeld mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Leistungen

interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
betriebliche Zusatzversorgung (VBL)

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Politikwissenschaft.
  • Promotion vorzugsweise zum Thema Internationale Beziehungen.
  • Kenntnisse zur Geschichte und/oder Soziologie der Weltpolitik.

Aufgaben

  • Eigenständige Forschung zur internationalen Politik.
  • Lehre im Bereich Politikwissenschaft.
  • Mitarbeit in Fach‑ und Studienorganisation.

Kenntnisse

sehr gute Englischkenntnisse
Organisations‑ und Koordinationsfähigkeit
kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil

Ausbildung

Master oder Diplom im Bereich Politikwissenschaft
Promotion im Bereich Politikwissenschaft
Jobbeschreibung

In der Fakultät für Soziologie, Arbeitsbereich 4 - Politik und Gesellschaft von Prof. Dr. Mathias Albert ist die folgende Position zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bzw. Akademische*r Rät*in (m/w/d) (Postdoktorand*in) Kennziffer: Wiss25306

  • Start: 01.01.2026
  • Vollzeit
  • Vergütung nach E13 TV‑L bzw. Besoldung nach A13 LBesG NRW
  • befristet (mit Verlängerungsoption)

Ihre Aufgaben

  • eigenständige Forschung im Bereich internationale Politik, insbesondere in den Bereichen Geschichte und Soziologie der Weltpolitik; Konzeption und Erstellung eigenständiger und kooperativer Forschungsprojekte (65 %)
  • Lehre im Bereich Politikwissenschaft im Umfang von 4 LVS inkl. der Betreuung von Studierenden (25 %)
  • Mitarbeit in der Fach‑ und Studienorganisation sowie in der Gremienarbeit (10 %)

Die Beschäftigung ist der wissenschaftlichen Qualifizierung förderlich. Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV‑L bzw. Besoldung nach A13 LBesG NRW
  • befristet (mit Verlängerungsoption) auf 3 Jahre (§ 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG bzw. § 44 Abs. 7 Hochschulgesetz NRW im Beamtenverhältnis; entsprechend den Vorgaben des WissZeitVG und des Vertrages über gute Beschäftigungsbedingungen kann sich im Einzelfall eine abweichende Vertragslaufzeit ergeben)
  • Vollzeit
  • bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung auf Zeit.
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits‑, Beratungs‑ und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ihr Profil – Das erwarten wir

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master oder Diplom) im Bereich Politikwissenschaft, vorzugsweise Internationale Beziehungen
  • Promotion im Bereich Politikwissenschaft, vorzugsweise zum Thema Internationale Beziehungen
  • Kenntnisse und Publikationen zur Geschichte und/oder Soziologie der Weltpolitik
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • ausgeprägte Organisations‑ und Koordinationsfähigkeit
  • kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil

Das wünschen wir uns

  • Interesse an einer akademischen Karriere
  • Vernetzung in der wissenschaftlichen Community

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online‑Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen.

Bewerbungsfrist: 20.11.2025

Kontakt

Annette Dodd
annette.dodd@uni-bielefeld.de

Anschrift

Universität Bielefeld
Fakultät für Soziologie
Prof. Dr. Mathias Albert
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld

Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeitvorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.