Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik

Technische Universität Hamburg

Hamburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Hamburg sucht einen wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Unterstützung der Plattformentwicklung und digitalen Lernszenarien. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Beruflicher Bildung oder ähnlichen Bereichen. Die Position bietet ein freundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation. Fragen können an Dr. Jana Panke gerichtet werden.

Leistungen

Wissenschaftliche Qualifikation mit Promotionsziel
Intensive Einarbeitung/Onboarding
30 Tage Urlaub pro Jahr
Mobiles Arbeiten möglich
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

Aufgaben

  • Verantwortung der Plattformentwicklung im HOOU-Verbund
  • Beratung bei der Entwicklung digitaler Lernszenarien
  • Entwicklung und Erprobung mediendidaktischer Konzepte
  • Anleitung bei technischen Fragestellungen im Moodle

Kenntnisse

Administration von Lernmanagementsystemen
Projektarbeit oder Koordination
Mediendidaktik
Teamfähigkeit
Kommunikative Kompetenzen
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsgeschick

Ausbildung

abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar)

Tools

Moodle
Jobbeschreibung
Position

Wissenschaftliche r Mitarbeiter

Kennziffer

29025WT3

Einrichtung

Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik

Wertigkeit

EG 13

TV – L

TV-L

Arbeitsbeginn

01.01.2026

Bewerbungsschluss

20.11.2025

Das Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik (ITBH) gehört zum Dekanat Technologie und Innovation in der Bildung der Technischen Universität Hamburg. Geforscht wird am ITBH im Bereich der beruflich-technischen Bildung. Im Mittelpunkt der Forschungsaktivitäten stehen dabei Digitalisierung, Kompetenzorientierung und innovative Bildungskonzepte. Für die Hamburg Open Online University (HOOU) an der TU Hamburg, die am ITBH angesiedelt ist, suchen wir Verstärkung bei der Plattformentwicklung, der Evaluation der Selbstlernszenarien und der wissenschaftlichen Begleitung. Die HOOU ist eine Verbundeinrichtung fünf staatlicher Hamburger Hochschulen, des Multimedia Kontors Hamburg, des Universitätsklinikums Hamburg‑Eppendorf und der Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung. Als Plattform für Kollaboration und Kooperation setzt sich die HOOU für die Öffnung der Hochschulen in die Gesellschaft ein und koordiniert die Zusammenarbeit von Bildungsinstitutionen, um die Gestaltung offen lizenzierter, hochwertiger und innovativer digitaler Lernangebote zu fördern. Durch den freien Zugang zu Lerninhalten leistet sie einen Beitrag zur zivilgesellschaftlichen Teilhabe an akademischer Bildung im digitalen Zeitalter.

IHRE AUFGABEN
  • Verantwortung der Plattformentwicklung (Moodle) im HOOU‑Verbund wie auch an der TUHH
  • Beratung bei der Entwicklung digitaler Lernszenarien und Angebote sowie Unterstützung bei der Erstellung und Gestaltung von Lehr- und Lernmaterialien
  • Entwicklung und Erprobung mediendidaktischer Konzepte und Formate im Lernmanagementsystem Moodle im Rahmen der HOOU
  • Anleitung bei technischen Fragestellungen und möglicher Umsetzungsszenarien im Lernmanagementsystem Moodle
IHR PROFIL

einstellungsvoraussetzung

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) insbesondere der Fachrichtungen Berufliche Bildung oder Bildungswissenschaften oder Tertiäre Bildung/ Higher Education oder eines nah verwandten Studiengangs

erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Voraussetzungen

  • Expertise in der Administration von Lernmanagementsystemen, insbesondere Moodle, im Backend
  • Erfahrung in der Projektarbeit oder Koordination
  • Fachkenntnisse in Mediendidaktik
  • hohe Eigenmotivation, ausgeprägte Teamfähigkeit und starke kommunikative Kompetenzen
  • strukturierte, selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
UNSER ANGEBOT
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Außerhalb der Dienstaufgaben bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Qualifikation mit dem Ziel der Promotion
  • eine intensive Einarbeitung/Onboarding
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5‑Tage‑Woche)

Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Dr. Jana Panke, Tel.-Nr. +49 40 42878 6191, Email: jana.panke@tuhh.de

Die TUHH steht für Chancengleichheit sowie ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Bitte übersenden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der abgeschlossenen Ausbildung oder Hochschulabschluss sowie relevante Arbeitgeberzeugnisse) ausschliesslich über unser Bewerbungssystem.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.