Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Programmkoordinatorin (w/d/m) der Clinician und Medical Scientists Programme

Hannover Medical School, Prof Melk

Hannover

Vor Ort

Vertraulich

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Medizinische Hochschule Hannover sucht eine wissenschaftliche Programmkoordinatorin für die Clinician und Medical Scientist Programme. In dieser Rolle unterstützen Sie die Entwicklung und etabierung von Qualifizierungsprogrammen und tragen zur Karriereentwicklung von Postgraduierten bei. Die Position ist eine Teilzeitstelle mit attraktiven Vorteilen im öffentlichen Dienst und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsangebote
Gesundheitsfördernde Programme

Qualifikationen

  • Erfahrung im Publizieren wissenschaftlicher Arbeiten.
  • Erste Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten.
  • Kenntnisse der europäischen Hochschulstruktur.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Konzeptentwicklung und -evaluation.
  • Rekrutierung und Betreuung von Talenten.
  • Administrative und logistische Aufgaben sicherstellen.

Kenntnisse

Wissenschaftliches Denken
Social-Media-Kommunikation
Talentmanagement

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium mit Promotion im Bereich Medizin
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Programmkoordinatorin (w/d/m) der Clinician und Medical Scientists Programme, Hanover

Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine der führenden medizinischen Universitäten Deutschlands in der Etablierung von (postgraduierten) Karriereprogrammen. Im Jahr 2022 gründete die Hochschule ein Dekanat für Nachwuchsförderung. Zur Erweiterung des Teams und in Vorbereitung auf die Exzellenzinitiative ist ab sofort die Stelle einer

wissenschaftlichen Programmkoordination (w/m/d) der Clinician und Medical Scientist Programme zu besetzen. Die wissenschaftliche Programmkoordination unterstützt die Dekanin in allen Bereichen der Umsetzung, Etablierung und Entwicklung von Qualifizierungsprogrammen in der Karriereentwicklung von Postgraduierten.

Aufgaben

Sie unterstützen bei der Konzeptentwicklung, -etablierung und -evaluation nach wissenschaftlichen Standards sowie bei der Erstellung von Drittmittelanträgen. Ihre breiten wissenschaftlichen Kenntnisse nutzen Sie zur Rekrutierung, Begleitung sowie Evaluation unserer Talente. Sie stellen die Erfüllung administrativer und logistischer Aufgaben sicher. Als Kommunikator:in zwischen Mentees, Mentor:innen, Gremien und Geschäftsbereichen überzeugen Sie mit einem serviceorientierten Auftreten.

Eine enge Zusammenarbeit mit anderen Organen der Medizinischen Hochschule wird erwartet. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir einen Karriereplan im Bereich "Wissenschaftsmanagement" (zu erlernende Kompetenzen und geeignete Tätigkeiten), um Ihre beruflichen Ziele sowie eine Vereinbarkeit mit der Familie zu fördern.

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium mit Promotion im Bereich Medizin / Lebenswissenschaften und haben Erfahrung im Publizieren und Reviewen wissenschaftlicher Arbeiten.
  • Erste Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten sowie in der Anleitung von Talenten zum wissenschaftlichen Arbeiten sind von Vorteil.
  • Sie kennen die europäische Hochschulstruktur und haben erste Erfahrungen in der Gremienarbeit.
  • Erfahrungen in der überregionalen Zusammenarbeit von Hochschulen oder in der Qualitätssicherung & Entwicklung von Hochschulen sind wünschenswert.
  • Sie kennen Strategien, Erklärungen und Empfehlungen nationaler und europäischer Akteur:innen im Bildungs- und Forschungswesen, insbesondere den Qualifikationsrahmen für lebensbegleitendes Lernen und wissenschaftliche Karrieren.
  • Sie übertragen Ihr wissenschaftliches Denken auf Ihre Tätigkeiten, identifizieren Trends frühzeitig und entwickeln kreative sowie ökonomische Maßnahmen für Talentmanagement-Programme.
  • Sie arbeiten wissenschaftlich, gewissenhaft, selbstverantwortlich und nutzen digitale Hilfsmittel sowie effizientes Zeitmanagement.

Sie können unser Team durch eines der folgenden Kriterien bereichern:

  • Besondere Erfahrungen in der Social-Media-Kommunikation
  • Verfassung von Pressebeiträgen und Berichten
  • Erfahrungen in der Förderung von Diversität an Hochschulen
  • Erstellung von Befragungen mit einschlägigen Tools
Benefits
  • Eine zunächst bis zum 31.12.2025 befristete Teilzeitstelle (19,25 Wochenstunden) bei einem der größten Arbeitgeber Niedersachsens inklusive der Vorteile des öffentlichen Dienstes (z.B. VBL). Vergütung nach TV-L, abhängig von Qualifikation und Voraussetzungen.
  • Wir legen Wert auf ein faires und transparentes Miteinander mit kurzen Kommunikationswegen und enger Zusammenarbeit in einem motivierten Team.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie moderne Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
  • Balanciertes Arbeitsleben durch Kinderbetreuungsangebote (inkl. MHH-eigene KiTa), Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Mitarbeitendenvergünstigungen und weitere Angebote (z.B. Zusatzversicherung, Altersvorsorge).
  • Gesundheitsfördernde Programme, Beratungs- und Vorsorgeangebote.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Erfahrungen und Kenntnisse (max. 2 Seiten, Calibri, 11 Pt, Zeilenabstand 1,15, 2 cm Rand, ohne Literaturverzeichnis).

Haben Sie vorab Fragen?

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.