
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine innovative Forschungseinrichtung in Potsdam sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung eines DFG-Projekts in der Kulturarbeit. Die Stelle erfordert umfassende Kenntnisse in qualitativer Forschung und die Bereitschaft, in ländlichen Räumen tätig zu sein. Geboten werden flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
3 Jahre
30 Wochenstunden
bis EG 13 TV-L
01.03.2026
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt „Mit den freien darstellenden Künsten Kulturangebote in ländlichen Räumen stärken – Modelle zur Professionalisierung kultureller Infrastrukturen“ (Laufzeit 2026-2029) untersucht das Feld der freien darstellenden Künste als Schlüsselakteur bei Transformations- und Partizipationsprozessen für das kulturelle Angebot in ländlichen Räumen Brandenburgs. Es ist am Fachbereich Stadt | Bau | Kultur im Studiengang Kulturarbeit angesiedelt. Projektpartner ist der Landesverband Freie Darstellende Künste Brandenburg e.V. (Landesverband). Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Landesverbandes in Potsdam.
Ziele des Projektes sind:
Weitere Informationen finden Sie hier: fhp.eu/fh-projekt
Die FH Potsdam setzt sich fürPerspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereicheneine ausgewogene Geschlechterrelation an.Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen.Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationsgeschichte zur Bewerbung ein.Bewerbungenvon schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigungbevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits bei Ihrer Bewerbung hin.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 30.11.2025 einreichen.
Sozial- und Bildungswissenschaften
STADT | BAU| KULTUR
Bauingenieurwesen
Design
Informationswissenschaften
Servicebereiche
Innovativ, zukunftsorientiert und praxisnah: Die Welt von morgen mitzugestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung.
In den fünf Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design und Informationswissenschaften lernen und forschen mehr als 3.600 Studierende.
In unseren drei strategischen Profillinien werden fachbereichsübergreifend die gesellschaftlichen Herausforderungen adressiert und Fragen an die Zukunft gestellt. Gemeinsam mit unseren Partner*innen in der Wissenschaftsregion Berlin-Brandenburg sowie dem In- und Ausland entwickeln wir dafür Ideen und innovative Lösungen.
Wir wünschen uns, dass unsere Hochschule die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein.
Bei Fragen steht Ihnen zur Verfügung: Prof. Dr. Julia Glesner per E-Mail an julia.glesner@fh-potsdam.de.
Kennziffer: 58/2025
Bewerbungsschluss: 30.11.2025