Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für eine Promotion im Bereich Biotechnologie

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 50.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Universität in Bochum sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Promotionsprojekt im Bereich Biotechnologie. Ziel des Projekts ist die Untersuchung der Biogenese biologischer Katalysatoren für die Wasserstoffproduktion. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen. Die Stelle bietet flexible Arbeitszeiteinteilung und ein engagiertes Team.

Leistungen

Moderne wissenschaftliche Ausrüstung
Flexible Arbeitszeiten
Qualifizierte Betreuung
Engagiertes Team

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Biologie, Biochemie oder Biotechnologie ist erforderlich.
  • Sehr gute molekularbiologische und biochemische Kenntnisse sind notwendig.
  • Enthusiasmus und Teamfähigkeit sind entscheidend.

Aufgaben

  • Klonierung und Manipulation von Sequenzen für heterologe Expression.
  • Reinigung rekombinanter Proteine.
  • Charakterisierung von Proteinen auf katalytischer und spektroskopischer Ebene.

Kenntnisse

Molekularbiologische Kenntnisse
Biochemische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Ausbildung

Diplom- oder Master-Studium in Biologie, Biochemie oder Biotechnologie
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für eine Promotion im Bereich Biotechnologie

Die Gruppe Photobiotechnologie der Fakultät für Biologie und Biotechnologie sucht eine*n motivierte*n und engagierte*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ein Promotionsprojekt im Bereich Proteinbiochemie und Biokatalyse. Das vierjährige Projekt bewegt sich an der Schnittstelle von Biochemie, Chemie und Biotechnologie und untersucht die Biogenese biologischer Katalysatoren zur Wasserstoffproduktion.

Die Gruppe widmet sich der Herstellung von wasserstoffbildungsfähigen Enzymen (Hydrogenasen) und weiteren Redoxproteinen wie Ferredoxinen und Algen-Hämoglobinen. Zentrale Methoden sind Cryo‑EM, ICP‑MS, Infrarot-Spektroskopie und andere biochemische, biophysikalische und analytische Techniken.

Arbeitszeit
  • Teilzeit (25,8895 Std./Woche = 65 %)
  • Befristet, vier Jahre
  • Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbung bis zum 10.11.2025
Ihre Aufgaben
  • Klonierung und Manipulation von Sequenzen für heterologe Expression
  • Reinigung rekombinanter Proteine
  • Charakterisierung von Proteinen auf katalytischer und spektroskopischer Ebene
  • Vorbereitung von Proteinen für Strukturanalysen
  • Auswertung von Ergebnissen und Entwicklung von Forschungsplänen
  • Literaturrecherche und Hypothesenbildung
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Diplom‑ oder Master‑Studium in Biologie, Biochemie oder Biotechnologie
  • Sehr gute molekularbiologische und biochemische Kenntnisse
  • Enthusiasmus und Teamfähigkeit
  • Lust auf Reisen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir bieten
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
  • Qualifizierte Betreuung
  • Modernste wissenschaftliche Ausrüstung und experimentelle Arbeitsbedingungen
  • Flexible Arbeitszeiteinteilung berücksichtigt Studienzeiten
  • Ein engagiertes und wertschätzendes Team
  • Eine internationale, industriell relevante Aufgabenstellung
Persönliche Informationen

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag TV‑L, Eingruppierung in Entgeltgruppe E13 TV‑L. Der Dienstort ist die Ruhr‑Universität Bochum.

Die RUB versteht sich als Universität mit internationaler Ausstrahlung. Campussprachen sind Deutsch und Englisch. Kompetenzen in mindestens einer dieser Sprachen und die Bereitschaft, die andere anzueignen, werden vorausgesetzt.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Wir fördern die Zusammenarbeit heterogener Teams und bitten ausdrücklich Frauen zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ebenfalls willkommen.

Bewerbung bis zum 10.11.2025 – bitte senden Sie Ihre Unterlagen über das Online‑Bewerbungsportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.