
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Fachhochschule in Niedersachsen sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter(in) für den Bereich Mobilitätslabor und Digitalisierung. Die Stelle erfordert ein abgeschlossenes Masterstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen Bereich sowie gute Kommunikationsfähigkeiten. Wir bieten eine spannende Tätigkeit, flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit zur Promotion. Bewerbungen von Männern sind besonders erwünscht.
Die Fakultät Verkehr-Sport-Tourismus-Medien am Campus Salzgitter sucht zum nächstmöglichen Termin eine*n wissenschaftliche
Vergütung: EG 13 TV-L
Umfang: 39,8 Std./Woche
Befristung: bis zum 31.01.2028
Beginn: nächstmöglich
Standort: Salzgitter
Mit zwölf Fakultäten, rund 10.000 Studierenden und 1.000 Beschäftigten zählt die Ostfalia zu den größten Fachhochschulen in Niedersachsen. In über 90 Studiengängen an den Standorten Salzgitter, Suderburg, Wolfsburg und Wolfenbüttel werden unsere Studierenden fundiert und interdisziplinär ausgebildet und individuell betreut. Unseren Beschäftigten bieten wir vielseitige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein leistungsförderndes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Hinweis zu ausländischen Hochschulabschlüssen: Wer einen ausländischen Abschluss hat, sollte eine Zeugnisbewertung in Langfassung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beachten: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Die Arbeitszeit beträgt 39,8 Stunden/Woche (100 %). Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Bitte teilen Sie uns gegebenenfalls mit, welchen Beschäftigungsumfang Sie anstreben.
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Auf Grundlage des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) arbeitet die Ostfalia daran, in allen Entgeltgruppen ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis zu erreichen. Männer sind in dieser Entgeltgruppe an unserer Hochschule unterrepräsentiert, daher sind Bewerbungen von Männern für diese Stelle besonders erwünscht.
Bei gleicher Eignung stellen wir schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt ein. Denken Sie bitte an den entsprechenden Hinweis in Ihrem Bewerbungsanschreiben oder Lebenslauf.
Bewerben Sie sich bis zum 24.11.2025!
Nähere Informationen können Sie gern bei Prof. Dr. Tamás Kurczveil erfragen.