Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Die Ruhr-Universität Bochum sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für ihre neu gegründete Abteilung für Versorgungsforschung. Die Position erfordert einen Masterabschluss und Erfahrung in der Forschung sowie gute Englischkenntnisse. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 und bietet vielfältige Aufgaben in einem engagierten Team mit individueller Unterstützung.
Medizinische Fakultät:
Abteilung für Versorgungsforschung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit(25,8895 Std./Woche = 65 %)eine*n
Die neu gegründete Abteilung für Versorgungsforschung am Institut für Diversitätsmedizin untersucht den Einfluss individueller Faktoren (sogenannter Diversitätsfaktoren) auf die Patient:innenversorgung. Wir verfolgen hierbei einen intersektionalen Ansatz und nehmen sowohl die biologische als auch die soziologische Dimension in den Blick. Unser wichtigstes Ziel ist das vertiefte Verständnis und die Systematisierung medizinisch relevanter Diversitätsfaktoren, um Menschen individualisiert und kontextbewußt behandeln zu können.Methodisch verorten wir uns in der Versorgungsforschung mit sowohl qualitativen als auch quantitativen Verfahren und systematischen Reviews. In begrenztem Umfang fallen auch Aufgaben aus dem Projektmanagement oder bei der Unterstützung von klinischen Studien an.
Für unsere Beteiligung an dem vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW im Rahmen des Pakt ÖGD geförderten Projekt „Wissenschafts-ÖGD-Netzwerk“ suchen wir Unterstützung durch die Besetzung einer 65% TVL-E 13 Stelle, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 31.12.2026. Ziel des Projektes ist die Förderung der medizinischen Ausbildung im Bereich ÖGD sowie die Weiterentwicklung standortübergreifender Forschungsinfrastrukturen und der Ausbau von Netzwerkarbeit der medizinischen Fakultäten mit den Behörden und Einrichtungen des ÖGD.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,31.12.2026 (Projektende) |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 16.06.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter https://oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.Teilen Sie uns gerne Namen und Pronomen mit, mit denen Sie angesprochen werden wollen. Diese werden von uns unabhängig davon respektiert, ob diese mit Angaben in Zeugnissen oder anderen Unterlagen übereinstimmen. Alle Angaben in Ihrer Bewerbung werden vertraulich behandelt.Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.
Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch einer bewerbenden Person (m/w/d) sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Bitte wenden Sie sich an wpr@rub.de.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
Jennifer Wittek+49 234 32 12385
Katharina Werning+49 234 32 12385
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4642 biszum16.06.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-BewerbungRUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM | SOCIAL MEDIA | Seitenanfang |
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote