Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in als Manager:in für das Wirtschaftspsychologische Labor

Hochschule Bielefeld

Bielefeld

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Hochschule in Nordrhein-Westfalen sucht eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für das wirtschaftspsychologische Labor in Teilzeit. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Konzepten, die Beschaffung von Software und Hardware sowie die Unterstützung von Forschungsarbeiten. Ein überdurchschnittlich erfolgreicher Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie ist erforderlich, ebenso wie fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden und sehr gute Englischkenntnisse. Flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Team und Möglichkeiten zur Promotion werden geboten.

Leistungen

Gleitzeitmodell
Betriebliche Zusatzversorgung
Fortbildungsmöglichkeiten
Gesundheitsmanagement
Familiengerechte Hochschule

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftspsychologie.
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten.
  • Interesse am interdisziplinären Austausch.

Aufgaben

  • Entwicklung des Konzepts zur Nutzung des Labors.
  • Begleitung von Beschaffungsvorgängen.
  • Durchführung von Schulungen.

Kenntnisse

Empirische Forschungsmethoden
Sozial-kommunikative Fähigkeiten
Wissenschaftliche Schreibkompetenz
Technologieverständnis
Englischkenntnisse

Ausbildung

Masterabschluss in Wirtschaftspsychologie

Tools

R
Presentation
OpenSesame
PsychoPy
Jobbeschreibung

Wiss. Mitarbeiter:in für das wirtschaftspsychologische Labor, Teilzeit (50 %) bis E 13 TV‑L, Dauer von drei Jahren.

Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Weitere Fachbereiche arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.

IHRE AUFGABEN AN DER HSBI
  • Sie entwickeln das Konzept zur Nutzung des Wirtschaftspsychologischen Labors weiter.
  • Sie bestimmen die Auswahl geeigneter Soft‑ und Hardware, begleiten Beschaffungsvorgänge.
  • Sie sorgen für die Einrichtung neuer und die Administration der bestehenden Hardware (3 Tobii EyeTracker).
  • Sie erstellen Informationsmaterial für Forschende.
  • Sie konzipieren und führen Schulungen durch.
  • Sie haben die Chance, eine wissenschaftliche Tätigkeit im Rahmen einer Promotion auszuüben.
  • Sie unterstützen uns bei der Weiterentwicklung von Forschungsarbeiten im Themenfeld durch aktive Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln.
  • Sie beteiligen sich am wissenschaftlichen Austausch im Fachbereich.
  • Sie verbreiten gezielt wissenschaftliche Erkenntnisse in die wissenschaftliche Community.
DAS BRINGEN SIE MIT
  • Ihr Studium, idealerweise wirtschaftspsychologisch, mit Masterabschluss überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossen.
  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung empirischer Forschungsmethoden.
  • Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
  • Hohe sozial‑kommunikative Fähigkeiten.
  • Interesse und Bereitschaft zum interdisziplinären Austausch.
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten (z. B. Tätigkeiten als SHK, WHK, Tutor, Mitarbeit in Forschungsprojekten).
  • Hohe wissenschaftliche Schreibkompetenz.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in experimentalpsychologischer Forschung (Reaktionszeitexperimente, Eye‑tracking, Peripherphysiologie, EEG).
  • Erfahrungen im Umgang mit entsprechender Hardware und Software (z. B. R, Presentation, OpenSesame, PsychoPy).
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Einschlägiger Berufsabschluss.
DAS BIETEN WIR IHNEN
  • Teil eines engagierten, wertschätzenden und kollegialen Teams.
  • Möglichkeit, ein Promotionsvorhaben zu realisieren und sich mit anderen Promovierenden auszutauschen.
  • Gleitzeitmodell mit persönlichem Arbeitszeitkonto für flexibles Arbeiten.
  • Betriebliche Zusatzversorgung (VBL) und Vergütung bis zur Entgeltgruppe 13 TV‑L.
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen zur beruflichen Kompetenzentwicklung.
  • Zertifizierung als „familiengerechte Hochschule“ und Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskita, kostenlose Ferienbetreuung).
  • Vielfältige Angebote der Cafeterien und Uni‑Mensa.
  • Sehr gute Verkehrsanbindung an ÖPNV und Parkmöglichkeiten an allen Standorten.
  • Umfangreiche Gesundheitsmanagement‑Maßnahmen (Hochschulsport, Gesundheitskampagnen, Impfaktionen).
  • Arbeit an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 05510 bis zum 11.12.2025 in unserem Bewerbungsportal.

Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Gerrit Hirschfeld (gerrit.hirschfeld@hsbi.de).

Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Elke Hark, unter elke.hark@hsbi.de zu wenden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien‑gerechte Hochschule zertifiziert. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landes‑Gleichstellungsgesetz.

Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind. hsbi.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.