Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) im Projekt NABIT

Europa-Universität Flensburg

Flensburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine Universität in Deutschland sucht nach einer qualifizierten Person mit einem Masterabschluss in Informatik oder Lehramt. Aufgaben umfassen die Analyse von IT-Kompetenzen, Durchführung von Workshops sowie die Erstellung von Lehrmaterialien. Bewerbungen sind bis zum 7. Dezember 2025 möglich. Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Vorteile werden geboten.

Leistungen

Ein Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
Sichere Vergütung nach Tarif
Flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Fachliche Fortbildungen
Kostenlose Sprachkurse
Vergünstigte Teilnahme am Sportzentrum
Job-Ticket für den Nahverkehr

Qualifikationen

  • Guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Lehramt oder Informatik.
  • Kenntnisse der beruflichen Bildung im Bereich der IT.

Aufgaben

  • Intensive Einarbeitung in die Twin-Transformation im Berufsbereich der IT.
  • Durchführung berufswissenschaftlicher Analysen zu nachhaltigen IT-Kompetenzen.
  • Planung und Moderation partizipativer Workshops mit Praxispartnern.
  • Erstellung qualitativer Lehr-Lernmaterialien als Open Educational Resources.
  • Aktive Vernetzung im Verbundvorhaben zur Verbreitung der Projektergebnisse.

Kenntnisse

Deutschkenntnisse (Niveau C1)
Englischkenntnisse (Niveau B1)
Schulpraktische Erfahrungen

Ausbildung

Master oder vergleichbarer Abschluss im Lehramt oder Informatik
Jobbeschreibung
Job Details

Kennung: 282521
Stellenzahl: 1
Arbeitsumfang: 80 % (30,96 h)
Vergütung: EG 13 TV-L
Beginn: 01.01.2026
Bewerbungsfrist: 07.12.2025
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Benefits
  • ein Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
  • die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
  • die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
  • Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)
Responsibilities
  • Sie arbeiten sich intensiv in die Twin-Transformation im Berufsbereich der IT ein.
  • Sie führen berufswissenschaftliche Analysen zu nachhaltigkeitsbezogenen IT-Kompetenzbedarfen in der IT-Berufspraxis und in den bestehenden IT-Curricula durch.
  • Sie planen und moderieren partizipative Workshops mit Praxispartnern aus KMU, Kammern (IHKs) und Bildungseinrichtungen, um reale Herausforderungen zu Green IT und Green IS zu validieren.
  • Sie erstellen und erproben qualitativ hochwertige und praxisnahe Lehr-Lernmaterialien für die berufliche Fachrichtung Informationstechnik/ Informatik als Open Educational Resources (OER).
  • Sie vernetzen sich aktiv im Verbundvorhaben und mit weiteren Stakeholdern und tragen dabei zur Verbreitung der Projektergebnisse bei.
Qualifications
  • Ein mindestens guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbarer Abschluss) im Lehramt an beruflichen Schulen (möglichst Informationstechnik/Informatik) oder vergleichbar bzw. im Bereich der Informatik mit Kenntnissen der beruflichen Bildung im Berufsbereich der IT
  • Deutschkenntnisse entsprechend Niveau C1, Englischkenntnisse entsprechend Niveau B1
  • Schulpraktische Erfahrungen
EEO Statement

Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an. Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Contact

Prof. Dr. Axel Grimm – fachlich: axel.grimm(at)uni-flensburg.de
Inken Alsen – Verwaltung: bewerbung(at)uni-flensburg.de

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.