
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht engagierte wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Cybersicherheit. Sie arbeiten an der Entwicklung innovativer Verfahren zur Software-Sicherheit und haben die Möglichkeit, sich wissenschaftlich zu qualifizieren. Ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder IT-Sicherheit sowie fundierte Programmierkenntnisse sind erforderlich. Das Institut bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und attraktiven Sozialleistungen.
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT baut seinen neuen Standort in Heilbronn weiter aus und sucht engagierte wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Am Bildungscampus Heilbronn arbeiten universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in einer einzigartigen Kooperation an datengetriebenen Technologien und smarten Anwendungen. Mit dem neuen Forschungszentrum für Cybersicherheit wird Heilbronn zu einem Hotspot für Zukunftstechnologien.
Die Stelle ist in der Forschungsabteilung SSE des Fraunhofer SIT am Standort Heilbronn verortet. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in SSE erfolgen in enger Kooperation zwischen den beiden Institutsstandorten Darmstadt und Heilbronn. Als Abteilung beschäftigen wir uns mit allen Facetten der Software- und Systemsicherheit entlang des gesamten Lebenszyklus softwaregetriebener Systeme. Wir unterstützen Industrie und Behörden bei der Risikomodellierung, der Erstellung und Prüfung sicherer Software-/Systemarchitekturen, der Durchführung von Penetrationstests und Code Reviews, sowie bei allen Fragen rund um den sicheren Betrieb. In unserer Forschung entwickeln wir neuartige Verfahren der statischen und dynamischen Codeanalyse für verschiedene Plattformen, von Mobilgeräten und Webservern über Windows- und Linux-Programme bis hin zu eingebetteten Systemen. Dabei nutzen wir neben klassischen Techniken der Programmanalyse auch KI-Ansätze. Die Ergebnisse unserer Forschung publizieren wir bei den renommiertesten internationalen Konferenzen und Journalen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT
www.sit.fraunhofer.de
Kennziffer:81969 Bewerbungsfrist: