Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen / Doktorand*innen (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum

Bochum

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Universität in Bochum sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen/Doktorand*innen zur Unterstützung in der Forschung und Lehre. Die Stellen sind auf drei Jahre befristet und bieten die Möglichkeit zur Promotion. Ideale Kandidaten haben einen exzellenten Studienabschluss in der Volkswirtschaftslehre und solide Kenntnisse in mikroökonometrischen Methoden sowie statistischer Software. Teamarbeit und internationale wissenschaftliche Konferenzen sind Teil des Jobs.

Leistungen

Mobiles Arbeiten
Qualifizierte Einarbeitung

Qualifikationen

  • Abschluss in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
  • Kenntnisse in empirischen Methoden (v.a. Mikroökonometrie) und statistische Software.
  • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Arbeiten an Forschungsprojekten und Präsentation auf internationalen Konferenzen.
  • Mitarbeit in der Lehre und Betreuung von Seminaren.
  • Zusammenarbeit in DFG-Projekten.

Kenntnisse

empirische Methoden
Mikroökonometrie
kommunikative Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

exzellenter Studienabschluss in Volkswirtschaftslehre oder verwandtem Bereich

Tools

Stata
R
Jobbeschreibung
Überblick

Fakultät für Sozialwissenschaft: Lehrstuhl für Sozialpolitik und öffentliche Wirtschaft. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (75 %) zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen / Doktorand*innen (m/w/d) am Lehrstuhl von Prof. Dr. Zohal Hessami. Die Stellen sollen die Promotion ermöglichen; Beginn 01.01.2026 oder baldmöglichst; zunächst drei Jahre befristet. Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit Fragen der Finanzwissenschaft/Öffentlichen Finanzen, der Politischen Ökonomie, der Migrationsökonomik und der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung bzw. Mikroökonometrie.

Ihre Aufgaben
  • Sie arbeiten in ein Team eingebunden und selbstständig an Forschungsprojekten, deren Ergebnisse Sie auf (internationalen) wissenschaftlichen Tagungen präsentieren und in internationalen Fachzeitschriften publizieren.
  • Sie arbeiten an Ihrer Promotion in einem forschungsorientierten Umfeld.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an Doktorandenkursen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Ruhr Graduate School in Economics) sind gegeben, aber nicht verbindlich.
  • Zudem betreuen Sie Seminare und Hausarbeiten und beteiligen sich an den üblichen Aufgaben am Lehrstuhl.
  • Mitarbeit in der Lehre. Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
  • Die Mitarbeit in aktuellen DFG-Projekten („Wahlen und Politik in Krisenzeiten“ und „Fiskalische Austerität auf kommunaler Ebene“) und zukünftigen Forschungsprojekten ist möglich und erwünscht.
Ihr Profil
  • Ein exzellenter Studienabschluss in Volkswirtschaftslehre oder einem verwandten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang.
  • Solide Kenntnisse empirischer Methoden (v.a. Mikroökonometrie) und statistischer Software (Stata, R).
  • Sehr gute Englischkenntnisse, mindestens gute Deutschkenntnisse.
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
  • Hohe Eigeninitiative und Motivation.
Wir bieten

Eine Beschäftigung an einer der größten Universitäten Deutschlands im Verbund der Universitätsallianz Ruhr. Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobiles Arbeiten und Telearbeit). Eine qualifizierte Einarbeitung; Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team.

Weitergehende Informationen

Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E13 TV-L.

Weitere Informationen finden Sie unter https://oeffentlicher-dienst.info/. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum. Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abiturzeugnis, Bachelor- und Masterzeugnisse, Arbeits- und Praktikumszeugnisse, Seminar-/Masterarbeit als Schriftprobe) in einer PDF-Datei zusammengefasst ein bis zum 20.10.2025. Der Personalrat hat das Recht, an allen Auswahlgesprächen teilzunehmen. Auf Wunsch sichert er seine Teilnahme am gesamten Verfahren zu. Kontakt: wpr@rub.de

Hinweis: Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) fördert Diversität und Chancengleichheit. Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich gewünscht; bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Ansprechpersonen

Prof. Dr. Zohal Hessami, Tel. +49 234 32 22971

Hinweis zu Bewerbungskosten: Fahrt-, Übernachtungs- und Verdienstausfallkosten können nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4983 bis zum 25.10.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: Online-Bewerbung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.