Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in Teilzeit

Bundesverinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)

Bonn

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation in Bonn sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeitende/n (m/w/d) in Teilzeit. Die Rolle umfasst die Recherche und Analyse im Bereich Prävention, sowie die Erstellung von Fachbeiträgen. Bewerber*innen sollten ein relevanten Hochschulabschluss und Kommunikationsfähigkeiten besitzen. Der Arbeitsvertrag ist unbefristet mit flexiblen Arbeitsmodellen.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
Vergütung gemäß TVöD (Bund) bis Entgeltgruppe 13
Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 50 %

Qualifikationen

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium ist erforderlich.
  • Erste Berufserfahrungen sind wünschenswert.
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen sind vorteilhaft.

Aufgaben

  • Recherche, Analyse und Einordnung fachlich-wissenschaftlicher Entwicklungen.
  • Verfassen und redaktionelle Aufbereitung von Fachbeiträgen.
  • Planung und Durchführung von BVPG-Veranstaltungen.

Kenntnisse

Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung
Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Projektmanagement
Selbständige, konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaft, Sozialwissenschaften)
Jobbeschreibung
Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) in Teilzeit

Arbeitgeber: Bundesverinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)

Tätigkeitsprofil:

(75 %, 29,25 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Über uns

Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Dachverband. Unsere aktuell 133 Mitgliedsorganisationen kommen aus Wissenschaft, Praxis, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden sowie dem Gesundheitswesen.
Als vom Bundesministerium für Gesundheit institutionell geförderter Verband arbeiten wir an der Schnittstelle von Wissenschaft, Praxis und Politik und sind gemäß Präventionsgesetz (§20e Abs. 2) mit der Durchführung des Präventionsforums betraut.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.bvpraevention.de

Das erwartet Sie
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe an der Schnittstelle von Praxis, Wissenschaft und Politik
  • Ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima mit kurzen Entscheidungswegen
  • Raum für Eigeninitiative und Weiterentwicklung
  • Unbefristete Anstellung
  • Vergütung gemäß TVöD (Bund) bis Entgeltgruppe 13
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bis zu 50 % der wöchentlichen Arbeitszeit
Ihr Aufgabengebiet
  • Recherche, Analyse und Einordnung fachlich-wissenschaftlicher und politischer Entwicklungen in Prävention und Gesundheitsförderung
  • Verfassen und redaktionelle Aufbereitung von Fachbeiträgen für die BVPG-Website
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von BVPG-Veranstaltungen (z. B. Fachveranstaltungen, Mitgliederversammlung)
  • Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Mitgliederbefragungen und Bestandsaufnahmen
  • Fachliche Abstimmung mit Mitgliedsorganisationen sowie externen Partnern
  • Mitarbeit an inhaltlichen Positionierungen, Berichten und weiteren Veröffentlichungen
  • Unterstützung bei übergreifenden Verbandstätigkeiten und Projekten
Anforderungsprofil:

Was wir erwarten

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Public Health, Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaft, Sozialwissenschaften o. ä.)
  • Erste Berufserfahrungen im wissenschaftsnahen Umfeld, in Verbänden oder in der Gesundheitsförderung (wünschenswert)
  • Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung (insbesondere Präventionsgesetz und relevante SGB-Regelungen)
  • Sicherer Umgang mit Methoden der Informationsrecherche, -auswertung und verständlichen Darstellung
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
  • Selbständige, konzeptionelle und zielorientierte Arbeitsweise
  • Strukturierte, lösungsorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Erfahrung im Projektmanagement (wünschenswert)
  • Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Bewerbungsverfahren

Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre digitale Bewerbung an:
Dr. Gisela Nellessen‑Martens, Geschäftsführerin der BVPG
E-Mail: geschaeftsfuehrung@bvpraevention.de

Bitte senden ihre Bewerbungsunterlagen als ein zusammengeführtes PDF‑Dokument, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen/Nachweisen.

Die Bewerbungsfrist endet am 5. Januar 2026.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Heilsbachstraße 30
53123 Bonn, Nordrhein-Westfalen

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.