Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Hochschule für Veterinärmedizin in Hannover sucht einen Mitarbeiter für ein Projekt zur Nachhaltigkeit in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium der Tiermedizin oder Agrarwissenschaften sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Es wird eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an Datenanalysen gesucht. Das Unternehmen bietet attraktive Leistungen, darunter 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung.
Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) verbindet moderne Wissenschaft mit universitärer Tradition. Als weltweit renommierte veterinärmedizinische Hochschule bietet die TiHo im Umfeld von Lehre, Forschung und Dienstleistung als Arbeitgeberin für über 1.000 Beschäftigte in Instituten, Kliniken und Verwaltung ein vielseitiges und interessantes Aufgabenspektrum. Die TiHo als Arbeitgeberin
Sehr geehrte Bewerberinnen und Bewerber, nachfolgend finden Sie die relevanten Informationen zur ausgeschriebenen Position.
Das Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit im Verbundprojekt „agri:change – Zukunft durch Wandel: Nachhaltigkeitstransformation der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Niedersachsen“, welches durch das Land Niedersachsen aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen gefördert wird. Im Rahmen des Projekts soll die Datengrundlage für die Durchführung von Lebenszyklusanalysen auf eine weitere Nutzung in der Nutztierernährung evaluiert werden. Im Anschluss wird gemeinsam mit entsprechenden Partnern aus dem vor- und ggf. auch nachgelagerten Bereich eine Verbesserung der Datenlage angestrebt. Besondere Berücksichtigung sollen dabei bereits existente Nebenströme finden, da sie ökologisch besonders vorteilhaft sind. Eine abschließende Publikationsleistung ist obligatorisch, die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Für das Arbeitsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gickel, Telefon +49 511 953-7825, zur Verfügung. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen bis spätestens zum 15.10.2025 über unser Online-Portal möglich.
Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Personalauswahlverfahrens vernichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Infos dazu finden Sie unter www.tiho-hannover.de/ds-bew.