Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungsorganisation in Deutschland sucht einen Experten im Bereich Künstliche Intelligenz für die Bildung. Sie werden in einem interdisziplinären Team an der Entwicklung neuer Ansätze für Bildungsinhalte und Schulungskonzepte arbeiten und haben die Möglichkeit zu promovieren. Der ideale Kandidat hat ein abgeschlossenes Studium sowie fundierte Kenntnisse in KI und Erfahrung in der Pädagogik.
Als Teil der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa ist das Fraunhofer IAIS mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn eines der führenden Wissenschaftsinstitute auf den Gebieten Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen in Deutschland und Europa. Mit unseren mehr als 350 Mitarbeitenden entwickeln wir für unsere Fördergeber und Kunden aus der Wirtschaft intelligente Lösungen zur Optimierung von Produkten, Dienstleistungen, Prozessen und Strukturen sowie zur Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle.
In der Abteilung »Knowledge Discovery« arbeiten wir an innovativen Themen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und am Einsatz von großen Sprachmodellen in Unternehmen. Neben Projektarbeiten bieten wir in unserer Data-Science-Academy auch Schulungen und Beratung für Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereich KI weiterqualifizieren möchten, an. Um die Zukunft der beruflichen Weiterbildung mit KI zu gestalten, beschäftigen uns dabei die folgenden Fragen:
• Wie können Large Language Models (LLMs) die berufliche Bildung sinnvoll bereichern?
• Wie lassen sich hochwertige Lerninhalte mittels KI automatisiert erstellen und didaktisch sinnvoll einsetzen?
• Wie lässt sich mit KI eine Lernkultur schaffen, in der Menschen ihr volles Potenzial entfalten?
Wenn du dich für diese Fragen begeisterst, eine Leidenschaft für Wissensvermittlung besitzt und Erfahrungen sowohl in Pädagogik als auch in den Methoden der KI mitbringst, laden wir dich ein, Teil unseres interdisziplinären Forschungsteams zu werden. Du kümmerst dich um die Erforschung und Entwicklung neuer KI-Ansätze für die Bildung und um die Weiterentwicklung unseres KI-Schulungsprogramms - dabei kannst eigene Ideen einbringen und verwirklichen.
Was Du bei uns tust
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, kann jedoch bei erfolgreicher Übernahme entsprechender Verantwortung verlängert werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung in unserem Online-Portal.
Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Dir gerne:
Thorsten Leimbach
02241 14-2636
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer:81067