
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Forschungseinrichtung in Deutschland sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter zur Charakterisierung von Flüssigkeits-Gas-Blasen-Gemischen mit elektrischer Impedanztomographie. Erforderlich sind ein Master-Abschluss in einem technischen Bereich sowie sehr gute Programmierkenntnisse in C++ und Python. Das Projekt ist befristet und Vollzeit. Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Ziel des Projekts ist es, das Flüssigkeits-Gas-Blasen-Gemisch in Rohrströmungen mithilfe der elektrischen Impedanztomographie (EIT) zuverlässig zu charakterisieren.
Klicken Sie hier für eine detaillierte Beschreibung des Projekts.
Klicken Sie hier für Informationen zu weiteren vorteilhaften Qualifikationen.
Befristetes Forschungsvorhaben
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Sie können sich gerne auch außerhalb des angegebenen Zeitraums bewerben.
Jetzt bewerben
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2025, Posteransicht
Bewerbungsschluss: 22.11.2025
Cauerstraße 3
91058 Erlangen
Entgelt: TV-L E 13
Arbeitszeit: Vollzeit
Wochenarbeitszeit: Nach Vereinbarung
Befristung: Befristete Anstellung
Kontakt: Lehrstuhl für Multiscale Simulation of Particulate Systems