
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) - dual
Der Master-Studiengang M.Sc. Wirtschaftspsychologie wendet sich an Absolventinnen und Absolventen von Psychologie-Studiengängen und ist auch für Quereinsteigerinnen und -einsteiger aus sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtungen offen (Details unter Zulassungsvoraussetzungen). Der Studiengang vermittelt vertiefte wirtschaftspsychologische Kenntnisse, die auf dem von scharfer Konkurrenz um ökonomische Ressourcen geprägten Markt immer wichtiger werden.
Im Zentrum des Studiums stehen:
Die Studierenden erwerben umfassende Kompetenzen in topaktuellen Anwendungsfeldern der Wirtschaftspsychologie wie z. B. dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, der Finanzpsychologie, den Bereichen User Experience oder Entrepreneurship. Methodische Kompetenzen (qualitative und quantitative Verfahren) sind die intellektuellen Werkzeuge für hochqualifizierte Berufe und werden während des Studiums gezielt ausgebaut.
Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) kann an unseren Standorten Berlin und Frankfurt am Main in englischer Unterrichtssprache (M.Sc. Business Psychology) und an der Media University in Köln bilingual in deutscher und englischer Unterrichtssprache studiert werden.
Bewerberinnen und Bewerber: Absolventen und Absolventinnen eines grundständigen allgemeinen oder speziellen Studiums (Uni/FH) in Psychologie oder in einer wirtschafts- oder sozialwissenschaftlichen Disziplin.
Wirtschaftspsychologinnen und Wirtschaftspsychologen sind in allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen gefragt. Vor allem im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie gibt es einen wachsenden Bedarf an Arbeitskräften: Recruiter, HR / People Expert, Employer Branding, Organisations- / Personalentwicklerinnen und -entwickler, Selbstständiges Coaching, Consultant, Marktforscherinnen und -forscher, Medienforscherinnen und -forscher / Medienwirkungsforscherinnen, User Experience und Social Media Designerinnen und -Designer.