Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent - Technisches Projektmanagement (x/f/m)

Doctolib

Berlin

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Doctolib sucht einen Werkstudenten im Bereich technisches Projektmanagementin, um die Integration digitaler Gesundheitslösungen in medizinische Einrichtungen zu unterstützen. Diese Rolle umfasst Aufgaben wie Schnittstellentests, Dokumentation und die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Ideale Kandidaten sind Hochschulstudenten mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen und technischem Interesse an der Digitalisierung des Gesundheitssystems.

Leistungen

Übernahme des Deutschlandtickets
Essenszuschüsse
Vergünstigte Mitgliedschaften für Urban Sports Club
28 Urlaubstage im Jahr
Firmeninternes E-Learning-Programm
Flexibles Arbeitszeitmodell
Modernes Büro in Berlin Kreuzberg

Qualifikationen

  • Du bist an einer deutschen Hochschule immatrikuliert.
  • Fließend in Deutsch und Englisch (C1).
  • Erste Erfahrungen im API-Bereich oder im deutschen Gesundheitssystem sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Schnittstellentests und Dokumentation.
  • Vorbereitung von Präsentationen für Kunden und Partner.
  • Zusammenarbeit im Ticket-Support für Fehlerbehebungen.

Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Wissbegierde

Ausbildung

Studium im Bereich Medizin- / Gesundheitsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Krankenhausmanagement oder BWL

Tools

Postman
Confluence
Google Business Suite
JIRA

Jobbeschreibung

Doctolib sucht eine:n Werkstudent:in für den Bereich technisches Projektmanagement an unserem Standort in Berlin. In dieser Position unterstützt Du uns bei der digitalen Transformation des Gesundheitswesens durch die Integration unserer Lösungen in Krankenhäusern, Radiologien und medizinischen Einrichtungen.

Deine Aufgaben

Als Werkstudent:in unterstützt Du uns dabei in folgenden Aufgabenbereichen für unsere Kundenprojekte mit Krankenhäusern, Radiologien und medizinischen Gruppen:

  • Durchführung von Schnittstellentests mit Postman, Bruno, Partner- und später auch mit Kundensystemen
  • Erstellung und Aktualisierung von Schnittstellen- und Workflow-Dokumentationen für verschiedene Stakeholder (mit Tools wie Confluence, Google Slides, JIRA)
  • Vorbereitung von Kunden- und Partner Präsentationen
  • Fehlersuche, BUG-Investigations und Ticket-Support in Zusammenarbeit mit den internen Service-Teams
  • Später ggf. Unterstützung beim Einrichten und Launch von Kundenintegrationen
  • Später ggf. Post-Launch-Monitoring und -Maintenance von Kundenintegrationen
Während Deiner Tätigkeit bei uns wirst Du:
  • Einen praxisnahen und handfesten Einblick in die Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems bekommen
  • Tief in die Welt der Krankenhaus-Interoperabilität mit Standards wie HL7, FHIR und JSON eintauchen
  • Praktische Erfahrungen mit verschiedenen Systemen wie Postman, Confluence und der Google Business Suite sammeln
  • Die Kommunikation und das Management mit unterschiedlichen internen (Sales Teams, Customer Care, Tech Support, Produktmanager) und bei guter Leistung auch externen Stakeholdern (medizinisches Anwenderpersonal, IT Manager, Projektleiter, Geschäftsführer, Softwarepartner) erlernen
  • Praktische Erfahrungen mit der Organisation und dem Rollout von digitalen Lösungen in Krankenhäusern, Radiologien und Praxen sammeln
Dein Profil

Du bist der festen Überzeugung, dass Du genau das mitbringst, was es für die Position braucht? Dann ermutigen wir Dich, Dich zu bewerben. Selbst, wenn Du nicht jede Anforderung erfüllst, bist Du vielleicht genau die/der richtige zukünftige Doctoliber:in für diese oder andere Stellen!

Um Teil unseres Teams zu werden, bringst Du Folgendes mit:
  • Du bist in Vollzeit an einer deutschen Hochschule immatrikuliert und studierst z.B. im Bereich: Medizin- / Gesundheitsinformatik bzw. Digital Health, Wirtschaftsinformatik, Krankenhausmanagement, BWL; besonders mit Schwerpunkt auf Gesundheitsmanagement.
  • Fließend Deutsch & Englisch in Wort und Schrift (je C1)
  • Du arbeitest selbstverantwortlich und bist gut organisiert
  • Du bist wissbegierig und hast den Drive, Neues zu lernen und sehr gute Ergebnisse zu liefern
  • Du kannst dich gut in die Bedürfnisse unterschiedlicher Stakeholder versetzen
Besonders interessant sind für uns außerdem:
  • Erste, relevante Erfahrungen mit Schnittstellen (API) oder dem deutschen Gesundheitssystem
  • Praktische Erfahrung im Management von Kundenprojekten
  • gut und gerne im Team arbeiten
  • klar, adäquat und proaktiv kommunizieren
Was wir Dir bieten
  • Ein detailliertes, strukturiertes und individuelles Onboarding im Rahmen unserer Doctolib Academy
  • Viele attraktive Perks und Benefits wie die Übernahme des Deutschlandtickets, Essenszuschüsse, vergünstigte Mitgliedschaften für Urban Sports Club uvm.
  • 28 Urlaubstage im Jahr (anteilig auf deine Arbeitszeiten berechnet)
  • Umfangreiche Angebote zur Weiterentwicklung wie firmeneigene E-Learning Programme, Learning Catalog und weitere Trainings (wie z.B. Soft Skill Training, produktspezifische Schulungen uvm.)
  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell, das hybrides- und Office-basiertes Arbeiten ermöglicht
  • Ein modernes, attraktives Büro in Berlin Kreuzberg, inklusive regelmäßiger Angebote zum Frühstücken und anderen Benefits
Der Interview-Prozess
  • Interview mit Deiner Talent Partnerin
  • Interview mit Deinem Manager / Deiner Managerin
Job Details
  • Tätigkeit als Werkstudent:in (20h / Woche)
  • Tätigkeitsdauer: 1 Jahr
  • Arbeitsort: Berlin
  • Gehalt: 15€ /Stunde
  • Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Arbeitsmodus: Hybrid (3-4 Tage / Woche)

Wir verfolgen die Vision, die Gesundheit aller zu verbessern. Dies spiegelt sich auch im Recruiting wider. Wir evaluieren Bewerbungen ausschließlich auf der Grundlage von Qualifikation und Motivation. Diskriminierung wird bei uns nicht toleriert.

Je diverser unser Team und die Ideen sind, desto mehr wird unser Produkt die Gesundheit unserer Nutzer:innen verbessern können. Deshalb laden wir dich ein, dich bei uns zu bewerben, unabhängig von Geschlecht, Religion, Alter, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Behinderung.

Um Chancengleichheit zu gewährleisten, kannst Du in deiner Bewerbung auf Angaben wie Fotos, Alter, etc. verzichten. Lass uns bitte wissen, welche Vorkehrungen wir treffen können, um Dich bestmöglich zu unterstützen. Wir freuen uns, mit Dir das Gesundheitswesen zu digitalisieren!

Alle bereitgestellten Informationen werden von Doctolib für das Bewerbungsmanagement verarbeitet. Für Details zur Datenverarbeitung klicke bitte hier . Bei Fragen oder wenn Du Deine Rechte wahrnehmen möchtest, wende Dich bitte an hr.dataprivacy(at)doctolib.com.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.