
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führender IT-Dienstleister in Deutschland sucht kreative Master-Studierende für Software Engineering. Die Position erfordert Kenntnisse in Python, MLOps und Test-Frameworks. Ziel ist es, die digitale Transformation der Bundeswehr durch innovative Softwarelösungen zu unterstützen. Flexible Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung werden geboten.
Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT‑Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT‑Spezialist*innen, die die Bundeswehr‑IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Für unsere Software‑Engineering‑Einheit suchen wir kreative und motivierte Studierende, die bereits erste Erfahrung im Bereich Software Engineering haben und diese Erfahrungen in einem professionellen Team einbringen und weiter ausbauen wollen.
In unserem Team bauen wir eine Softwareentwicklungsumgebung, auf der unsere Entwickler*innen wirkungsvolle Softwareprodukte für Deutschland unter Verwendung moderner Technologien und Methodik entwickeln. In agilen DevOps Teams leben wir Continuous Life, z. B. indem wir den Automatisierungsgrad unserer Arbeit fortlaufend erhöhen und uns Themen wie Cloudification, IoT oder Artificial Intelligence widmen. Dadurch beschleunigen wir die digitale Transformation und Souveränität und sorgen gemeinsam für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.