
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Unternehmen im Bereich digitaler Infrastrukturen sucht eine*n Werkstudent*in im Bereich Social Media und Unternehmenskommunikation in München. Sie bringen Interesse an marketingrelevanten Themen und digitalem Content mit? Dann könnte dies die perfekte Gelegenheit sein. Es erwarten Sie flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein kreatives Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, remote zu arbeiten.
Working Student, Part‑time – München
Für unser Business Development sind wir auf der Suche nach einem/r Werkstudierenden, der Spaß daran hat, die Digitalisierung innerhalb der ARD und ihren Landesrundfunkanstalten voranzutreiben. Als Teil eines interdisziplinären Projektteams bist du Teil von (und auch mal treibende Kraft für) Kommunikationsmaßnahmen auf unseren Social‑Media‑Kanälen (LinkedIn und Instagram) und verschiedenen Events wie Messen und Kongressen. Wir setzen stark auf Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung. Kennst du eine Technologie noch nicht so gut, dann lernst du sie durch unsere Unterstützung im Rahmen des Training‑on‑the‑job. Da du mal mehr, mal weniger direkte Kollegen um dich herum hast, uns der persönliche Miteinander aber sehr wichtig ist, pflegen wir regelmäßigen Kontakt über direkte Einzelgespräche, regelmäßige Fachteammeetings und einen pub.tech‑Weekly, in dem sich die ganze Firma über Neuigkeiten austauscht und wir Transparenz zwischen allen Bereichen schaffen. Außerdem wichtig für dich zu wissen: Wir nehmen sehr viel Rücksicht darauf, Privates wie Familie und Kinder mit der Arbeit vereinbaren zu können. Wenn es dich unter diesen Bedingungen reizt, die digitale Zukunft des öffentlich‑rechtlichen Rundfunks mitzugestalten, dann ist dieser Job genau richtig für dich!
Bei uns stehen Wertschätzung, flache Hierarchien und eine offene Feedbackkultur im Mittelpunkt. Obwohl wir viel remote arbeiten, legen wir großen Wert darauf, uns regelmäßig bei Teamevents und persönlichen Treffen in unserem Münchner Büro auszutauschen. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für Diversität, Chancengleichheit und Nachhaltigkeit ein – in allem, was wir tun. Damit schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das von Respekt, Offenheit und Verständnis geprägt ist.
Wir dir auch?
Gehe einfach über den „Bewerben“-Button und schick′ uns deine aussagekräftigen Unterlagen.
Solltest du vorab Fragen haben, wende dich gerne an karriere@pub.tech oder den Fachverantwortlichen Gerd Rüde unter der Adresse gerd.ruede@pub.tech.
Die Public Value Technologies GmbH, ein Tochterunternehmen des Bayerischen Rundfunks (BR), des Südwestrundfunks (SWR) und des Hessischen Rundfunks (HR), hat sich als innovativer Akteur im Bereich digitaler Infrastrukturen etabliert. Mit der Marke pub.tech wurde eine starke visuelle Identität geschaffen, die sowohl die Herkunft als auch die technologische Ausrichtung unterstreicht. Die pub.tech entwickelt und betreibt digitale Infrastrukturen für den öffentlich‑rechtlichen Rundfunk (und darüber hinaus). Sie vereint technologische Innovationskraft mit den Werten des öffentlich‑rechtlichen Rundfunks und gestaltet aktiv die digitale Zukunft der ARD mit. Mit Sitz in München beschäftigt das Unternehmen mittlerweile rund 100 Mitarbeiter*innen. Wir setzen stark auf Eigeninitiative und persönliche Weiterentwicklung, suchen Leute mit Hands‑On und Herz. Kennst du eine Technologie noch nicht so gut, dann lernst du sie durch unsere Unterstützung kennen. Da du mal mehr, mal weniger direkte Kollegen um dich herum hast, uns der pub.tech‑Spirit aber sehr wichtig ist, pflegen wir regelmäßigen Kontakt über direkte Einzelgespräche, regelmäßige Fachteammeetings und einen pub.tech‑Weekly, in dem wir uns über Neuigkeiten austauschen und Transparenz über alle Bereiche schaffen. Außerdem wichtig für dich zu wissen: Viele bei uns haben Familie und Kinder, worauf wir sehr viel Rücksicht nehmen. Wenn es dich reizt, mit uns die digitale Zukunft des öffentlich‑rechtlichen Rundfunks mitzugestalten, dann ist dieser Job genau richtig für dich! Du bist noch unsicher? Weitere Details findest du auf unserer Webseite pub.tech.