Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in Mobilität und Verkehr

Bundesstadt Bonn

Bonn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Stadtverwaltung in Bonn sucht eine(n) Werkstudent*in für die Verkehrsplanung. Zu den Aufgaben gehören die Mitarbeit bei der Erfassung von Verkehrsdaten und Unterstützung bei verschiedenen Bürotätigkeiten. Voraussetzung ist die Immatrikulation in einem relevanten Studiengang. Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team werden geboten.

Leistungen

Eine umfassende Einarbeitung
Motiviertes und kollegiales Team
Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten
Attraktive Vergünstigungen

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Erfassung und Kontrolle von Verkehrsdaten
  • Aufbereitung von Erhebungen für ein Datenbanksystem
  • Unterstützung bei Bürotätigkeiten
  • Verteilung von Informationsbriefen und Protokollierung

Kenntnisse

Computerkenntnisse in Excel
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Sorgfalt
Teamfähigkeit

Ausbildung

Immatrikulation in Bauingenieurwesen, Geodäsie, Stadtplanung oder Verkehrswesen
Jobbeschreibung

Beim Stadtplanungsamt der Bundesstadt Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Werkstudent*in im Sachgebiet Gesamtstädtische Verkehrsplanung und ÖPNV zu besetzen.

Die Stelle ist ab sofort für ein Jahr befristet zu besetzen, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu maximal 20 Stunden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, in welchem wöchentlichen Stundenumfang Sie arbeiten können.

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
  • Mitarbeit bei der Erfassung, Kontrolle und Organisation von Verkehrsdaten
  • Aufbereitung der Erhebungen für ein Datenbanksystem
  • Unterstützung bei Bürotätigkeiten im Sachgebiet
  • Unterstützung bei weiteren Aufgaben in der Abteilung (z. B.: Verteilung von Informationsbriefen, Protokollierung von Terminen, Verkehrszählungen im Feld)
Vorausgesetzt wird:
  • Immatrikulation in einen Studiengang des Bauingenieurwesens, der Geodäsie, der Stadtplanung/Städtebau, des Umweltmanagement oder eines anderen Studiengangs mit dem Schwerpunkt auf Verkehrswesen
Erwartet werden:
  • Computerkenntnisse in Excel
  • Eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Großes Maß an Sorgfalt
  • Teamfähigkeit

Die Eingruppierung erfolgt, sofern Sie in einem Bachelorstudium immatrikuliert sind, nach Entgeltgruppe 4 TVöD bzw. bei der Immatrikulation in ein Masterstudium nach Entgeltgruppe 5 TVöD.

Wir bieten Ihnen:
  • eine umfassende Einarbeitung
  • ein motiviertes und kollegiales Team
  • flexible Arbeitszeiten
  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
Bleiben Sie fit

Im Rahmen unserer Firmenfitness‑Kooperation mit Urban Sports erhalten Sie Zugang zu vielfältigen Sport- und Wellnessangeboten.

Exklusive Rabatte über benefits.me

Sie profitieren von attraktiven Vergünstigungen aus den Bereichen Freizeit, Shopping, Reisen u.v.m.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online‑Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Immatrikulationsbescheinigung
Kontakt

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Stadtplanungsamt der Abteilungsleiter Felix Maus unter der Rufnummer 0228 – 77 44 76 oder der Sachgebietsleiter Gesamtstädtische Verkehrsplanung und ÖPNV Alexander Juffa unter der Rufnummer 0228 – 44 63 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Frau Lea Leuwer unter der Rufnummer 0228 – 77 2319 gerne zur Verfügung.

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist endet am 07.12.2025.

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter: https://www.bonn.de

Zurück zur Stellenübersicht

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.