
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein IT-Dienstleistungsunternehmen in Landshut sucht einen Werkstudenten (m/w/d) für das Ausschreibungsmanagement. In dieser Rolle unterstützen Sie bei der Analyse und Bewertung von Ausschreibungen und gestalten interne Prozesse. Sie sollten ein gutes Verständnis für Softwareprozesse und betriebswirtschaftliche Themen mitbringen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung bieten spannende Einblicke in die IT-Welt.
Working Student, Part-time · Landshut
15 € per hour
Für unseren Bereich Ausschreibungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudenten/Werkstudentin (m/w/d), idealerweise aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang. In unserem Ausschreibungsteam prüfen wir relevante Portale auf für uns spannende Projekte, analysieren und bewerten Ausschreibungen und begleiten den gesamten internen Teilnahmeprozess.
Du bist technisch interessiert, hast ein gutes Verständnis für Softwareprozesse und möchtest neben deinem Studium praktische Erfahrungen in einem IT-Dienstleistungsunternehmen sammeln? Gleichzeitig begeistern dich betriebswirtschaftliche Zusammenhänge, und du hast Lust, gemeinsam neue Projekte zu identifizieren und zu gewinnen?
Dann ist diese Herausforderung genau das Richtige für dich!
Tiffinger & Thiel ist ein erfolgreiches und stetig wachsendes Unternehmen in Landshut. Unsere Software-Experten arbeiten in motivierten Scrum Teams, für die DevOps und Clean Code nicht nur Buzzwords sind. Die T&T-Unternehmenskultur zeichnet sich durch Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung aus - starre Rollen und Hierarchien suchst Du bei uns vergeblich.
Durch die Nutzung modernster Technologien erreichen wir jederzeit das bestmögliche Projektergebnis und bleiben selbst immer Up-to-Date.
Für unsere Teams suchen wir immer neue Talente, die sich für neueste Technologien begeistern können und es lieben, zu programmieren. Zusammen erreichen wir die besten Ergebnisse!
Durch offene Kommunikation helfen wir uns gegenseitig, Herausforderungen zu meistern und fördern so einen stetigen Wissensaustausch.
Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten sowie regelmäßige Teamevents gehören für uns selbstverständlich dazu.