Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent in der Entwicklung von Aufbau- und Verbindungstechniken für die Elektromobilität (w[...]

Robert Bosch Group

Jettenburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Zusammenfassung

Ein führendes Technologieunternehmen sucht einen Werkstudenten für die Entwicklung in der Elektromobilität. Sie arbeiten an der physikalischen Analyse, werten Messergebnisse aus und präsentieren Ihre Erkenntnisse dem Entwicklerteam. Gesucht werden Studierende im Bereich Materialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit guten Kenntnissen in Laborarbeit. Diese Position bietet eine flexible Teilzeittätigkeit für 6 bis 12 Monate in einem innovativen Umfeld.

Qualifikationen

  • Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Interesse an Teamarbeit zur Zielerreichung.

Aufgaben

  • Einblicke und Erfahrungen in physikalische Analyse und Auswertung.
  • Präzise Auswertung von Messergebnissen zur Identifizierung von Erkenntnissen.
  • Präsentation analytischer Ergebnisse dem Entwicklerteam.
  • Aktive Beiträge zur Entwicklung der Leistungselektronik.

Kenntnisse

Kenntnisse in Materialwissenschaft
Laborerfahrung
Auswertung von Messdaten
Präsentation von Forschungsergebnissen
gutes Deutsch
gutes Englisch

Ausbildung

Studium im Bereich Materialwissenschaften, Physik, Geologie oder Ingenieurwissenschaften
Jobbeschreibung
Werkstudent in der Entwicklung von Aufbau- und Verbindungstechniken für die Elektromobilität (w/m/div.)

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

  • Teilzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH
  • Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit gewinnen Sie Einblicke und Erfahrungen in die physikalische Analyse und Auswertung im Bereich Aufbau- und Verbindungstechnik
  • Die gewonnenen Messergebnisse werten Sie präzise aus und identifizieren daraus relevante Erkenntnisse.
  • Ihre analytischen Ergebnisse präsentieren Sie überzeugend dem Entwicklerteam und unterstützen so die fundierte Entscheidungsfindung.
  • Mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Entwicklung der Leistungselektronik von morgen.
  • Ausbildung: Studium im Bereich Materialwissenschaften, Physik, Geologie, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrungen und Know-how: gute Kenntnisse in der Materialwissenschaft; fundierte Erfahrung in Laborarbeit und Materialcharakterisierung; sichere Auswertung von Messdaten; idealerweise Erfahrung in der Aufbereitung und Präsentation von Forschungsergebnissen
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten eigenverantwortlich und zuverlässig an Ihren Aufgaben und schätzen es, gemeinsam im Team Ziele zu erreichen
  • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6-12 Monate – 10h/Woche

Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Mohammad Al-Akash (Fachabteilung)
+49 7121 35 31944

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.