Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent*in Antriebselektronik

Daimler AG

Sindelfingen (Stadt)

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in Sindelfingen sucht Unterstützung im Kompetenzcenter für integrierte Verbrennungsmotoren. Die Stelle umfasst die Entwicklung von E/E-Powertrainkomponenten und erfordert ein Studium in einer technischen Fachrichtung sowie Deutsch- und Englischkenntnisse. Praktische Erfahrungen werden vorausgesetzt. Bewerbungen sind ab Januar 2026 möglich und Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.

Qualifikationen

  • Erste relevante Praxiserfahrung idealerweise im Bereich Entwicklung durch z.B. Praktika oder Werkstudententätigkeiten.
  • Fähigkeit technische Zusammenhänge nachzuvollziehen.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Entwicklung von E/E-Powertrainkomponenten.
  • Mithilfe bei der Bereitstellung, Analyse und Dokumentation von Erprobungsteilen.
  • Koordination der Lieferung von Entwicklungsbauteilen an unterschiedliche Einheiten.
  • Unterstützung bei Datenpflege, Auswertungen und Analysen zum Feldgeschehen.
  • Unterstützung von Messaktivitäten an Entwicklungsfahrzeugen.
  • Erstellung von Präsentationen und Übersichten.
  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft.

Kenntnisse

Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Sicherer Umgang mit MS Office
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Ausbildung

Studium in einer technischen Fachrichtung
Jobbeschreibung
Tasks

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG und den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans gehört der Fahrzeughersteller zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Premium-Pkw.

Im Kompetenzcenter Integrierter Verbrennungsmotor (RD/EI) werden Motoren der neuesten Generation für konventionelle Antriebe und Plug‑In‑Hybridanwendungen entwickelt. Deren Einsatzbereiche reichen von der Kompaktklasse bis hin zum Luxussegment, sowie von AMG-Modellen bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen.

Die Abteilung bildet innerhalb dieses Centers das E/E‑Kompetenzzentrum für PKW, VAN und AMG. Sie ist auf die beiden Standorte Sindelfingen und Untertürkheim verteilt und besitzt die End‑2‑End Verantwortung für alle elektrischen Komponenten und Steuergeräte rund um den Powertrain.

Unser Team beschäftigt sich dabei hauptsächlich mit der Entwicklung hochinnovativer E/E-Komponenten und deren Funktionalität. Die Aufgaben reichen dabei von der Konstruktion und der digitalen Überprüfung, bis hin zur Absicherung an den Prüfständen und in den Fahrzeugen. Des Weiteren unterstützen wir abteilungsübergreifende Themen wie z.B. Qualitäts‑, Freigabemanagement und Dauerlauf. Unser Team, das Wert auf kollegialen Umgang legt, freut sich bereits über eine weitere Bereicherung und deine Unterstützung.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Unterstützung bei der Entwicklung von E/E‑Powertrainkomponenten
  • Mithilfe bei der Bereitstellung, Analyse und Dokumentation von Erprobungsteilen
  • Koordination der Lieferung von Entwicklungsbauteilen an unterschiedliche Einheiten
  • Unterstützung bei Datenpflege, Auswertungen und Analysen zum Feldgeschehen
  • Unterstützung von Messaktivitäten an Entwicklungsfahrzeugen
  • Erstellung von Präsentationen und Übersichten
  • Unterstützung des Teams im Tagesgeschäft

Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.

Qualifications
  • Studium in einer technischen Fachrichtung
  • Erste relevante Praxiserfahrung idealerweise im Bereich Entwicklung durch z.B. Praktika, Werkstudententätigkeiten o.ä.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Fähigkeit technische Zusammenhänge nachzuvollziehen
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online‑Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online‑Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung (sbv-sindelfingen@mercedes‑benz.com) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E‑Mail über myhrservice@mercedes‑benz.com oder telefonisch unter 0711/17‑99000 (Mo‑Fr 10‑12 Uhr & 13‑15 Uhr).

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.