Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungsinstitution in Berlin sucht eine studentische Mitarbeiterin oder einen studentischen Mitarbeiter zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit. Du wirst Beiträge für den Newsroom verfassen, beim Aufbau des englischen Newsrooms helfen und SEO-Optimierungen durchführen. Flexibles Arbeiten mit 15 bis 20 Wochenstunden, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln wollen.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweit führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 75 Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaft und Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik, Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhofer kommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und die Märkte von heute und morgen.
13 Fraunhofer-Institute bündeln zusammen mit dem Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) und dem Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH), ihre Expertise und die Forschungsinfrastruktur auf dem Gebiet mikroelektronischer Technologien und Systeme als »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland« (FMD). Die Idee dahinter: Ein One-Stop-Shop für Dienstleistungen, Anwendungslösungen und neue Technologien für viele unterschiedliche Kunden aus der Industrie. Die geschäftlichen Aktivitäten sowie die Öffentlichkeitsarbeit der FMD werden durch die zentrale Geschäftsstelle in Berlin koordiniert.
Du möchtest Deine Leidenschaft fürs Schreiben, Deine Kreativität und Dein Gespür für wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit praktisch umsetzen?
Für die institutsübergreifende Öffentlichkeitsarbeit der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland suchen wir in der Geschäftsstelle in Berlin ab sofort eine studentische Mitarbeiterin/einen studentischen Mitarbeiter.
Dein Startdatum und Deine wöchentliche Arbeitszeit werden wir individuell mit Dir absprechen (als Werkstudent*in 15 bis 20 Wochenstunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage deines befristeten Arbeitsverhältnisses kannst Du flexibel festlegen.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bereit für Veränderung? Dann bewirb Dich jetzt und mach‘ den Unterschied!
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne Frau Carolin Steinert (carolin.steinert@mikroelektronik.fraunhofer.de).