DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Du bist eingeschriebene:r Student:in – am liebsten im Bereich Sportwissenschaft, Sportmanagement oder einem verwandten Fach – und kannst uns im Rahmen deines Studiums ab Januar 2026 unterstützen.
- Mit deiner praktischen Erfahrung und pädagogischem Geschick im Umgang mit Kindern bringst du wertvolles Know-how in unser Team ein.
- PowerPoint ist dein Spielfeld: Du baust Präsentationen souverän auf und kennst dich auch mit den übrigen Programmen des Office-Pakets bestens aus.
- Du kommunizierst klar, offen und auf Augenhöhe – Teamarbeit ist für dich selbstverständlich.
- Wenn’s brennt, krempelst du die Ärmel hoch: Deine Hands‑on‑Mentalität sorgt dafür, dass du überall anpackst, wo Hilfe gebraucht wird.
- Dank deines ausgeprägten Organisationstalents behältst du die verschiedenen Events und Projekte gleichzeitig im Blick.
- Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Loyalität sind für dich nicht bloß Worte, sondern gelebte Praxis.
- Und das Wichtigste: Du hast richtig Lust, Teil unserer FC‑Familie zu werden und unsere Werte auf und neben dem Platz zu leben.
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
- eine angemessene Vergütung
- eine Flatrate für Getränke und Obst an deinem Arbeitsplatz
- ein spannendes Arbeitsumfeld bei einem Bundesliga Club
- Hochwertige Arbeitskleidung
- Ausgewogenes und vielseitiges Mittagessen gegen kleines Geld
- https://youtu.be/D_AKILK8HJA
ZUR STELLE
MIT DIESEN AUFGABEN TRÄGST DU ZU UNSEREM ERFOLG BEI
- Du unterstützt das Team des FC-Pänzclub bei sämtlichen Projekten und Events – von der Planung bis zur Nachbereitung.
- Am RheinEnergieSTADION koordinierst du routiniert die Abläufe unseres Pänzclubs und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Gemeinsam mit den Kolleg:innen kümmerst du dich um die organisatorische Abwicklung der Spieltagsaktionen bei den Heim‑ und Auswärtsspielen der männlichen und weiblichen Profis
- Wo im operativen Tagesgeschäft Hilfe gebraucht wird, packst du mit deiner Hands‑on‑Mentalität mit an – genau da, wo du es dir zutraust.
EIN PAAR TIPPS ZUR BEWERBUNG
Bewirb Dich bitte online über den Bewerbungs-Button und ergänze in Deiner Bewerbung noch die Info, wann Du anfangen könntest. Dann können wir uns ein richtig rundes Bild davon machen, wie gut wir zueinander passen. Deine Bewerbung kannst Du an unseren Kollegen Simon (Scheibe) adressieren, den Du gerne mit "Du" anreden kannst.
Vielen Dank an dieser Stelle schon mal für Deine Zeit und Dein Interesse! Wir wissen das sehr zu schätzen.
Wir nutzen im Textverlauf männliche Bezeichnungen - einzig, um an der Stelle den Lesefluss zu erleichtern. Wir möchten ausdrücklich betonen, dass der FC alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen heißt.