Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent im Elektroniklabor – Hardwarenahe Programmierung und Elektronikentwicklung (m/w/d)

Bundesdruckerei Gruppe GmbH

Berlin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich Drucktechnologie in Berlin sucht einen Werkstudenten für das Elektroniklabor. In dieser Rolle unterstützen Sie die Entwicklung und Implementierung von System-Soft- und -Hardware, führen Tests durch und aktualisieren Datenbanken. Ein Studium in relevanten technischen Bereichen und fließende Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Flexibles Arbeitszeitmodell von 15-20 Stunden pro Woche.

Qualifikationen

  • Studium der Elektrotechnik, der (technischen) Informatik oder vergleichbarer Bereiche.
  • Grundlegende Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung.
  • Technisches Geschick und Lernbereitschaft sind erforderlich.

Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Entwicklung von System-Soft- und -Hardware.
  • Durchführung von Programmier- und Lötaufgaben.
  • Aktualisierung und Pflege von Datenbanken.

Kenntnisse

Selbstständigkeit
Technisches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse (C1)
Gute Englischkenntnisse (B2)

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik oder vergleichbar

Tools

Matlab
LabView
Microsoft Excel
Jobbeschreibung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Werkstudent Elektroniklabor für den Standort Berlin.

Ihr Aufgabenbereich
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Implementierung und Integration von System-Soft- und -Hardware
  • Beteiligung an der Versuchsplanung und -durchführung für ESD- und RFID-Anwendungen
  • Mitarbeit bei der Durchführung und Dokumentation wiederholungsintensiver Tests
  • Durchführung einfacher Programmier- und Lötaufgaben
  • Aktualisierung und Pflege von Datenbanken
  • Selbstständige Übernahme und Bearbeitung von Aufgaben im eigenen Verantwortungsbereich
Ihr Profil
  • Studium der Elektrotechnik, der (technischen) Informatik, der Informationstechnik, der Softwaretechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Grundlegende Erfahrungen in der hardwarenahen Programmierung
  • Kenntnisse zu Matlab, LabView sowie Microsoft Excel sind vorteilhaft
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative bei der Bearbeitung von Projekten und Aufgaben
  • Technisches Geschick und Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit sowie Freude im Team zu arbeiten
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) und gute Englischkenntnisse für den technischen Austausch (B2)

Die monatliche Vergütung liegt bei einer flexiblen Einteilung der Wochenarbeitszeit von 15 Stunden bei 978,00 (Bachelor) / 1.044,00 (Master) oder 20 Stunden bei 1.304,00 (Bachelor) / 1.391,00 (Master) Euro brutto.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.