Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Werkstudent Entwicklung einer Energiesystemmodellierung (f/m/d) - IE2S GmbH

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Stuttgart

Vor Ort

EUR 50.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Automobilunternehmen in Stuttgart sucht Unterstützung in der Entwicklung von Energiesystemmodellen in Python. Der ideale Kandidat sollte ein laufendes Studium in relevanten Fachbereichen haben und fundierte Kenntnisse in Energiesystemen und deren Flexibilitäten aufweisen. Diese Stelle bietet die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten und an der Optimierung von Energiesystemen mitzuwirken.

Qualifikationen

  • Fundierte Kenntnisse in Energiesystemen, erneuerbaren Energien und Strommärkten erforderlich.
  • Erfahrung mit objektorientierter Programmierung mit Python notwendig.
  • Verständnis für algorithmische Optimierung und Simulationen im Energiekontext von Vorteil.

Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung einer methodischen Energiesystemmodellierung in Python.
  • Identifikation von Flexibilitätspotenzialen in Energiesystemen.
  • Entwicklung und Implementierung von Simulationsmodellen zur Bewertung von Potenzialen.
  • Programmierung und Optimierung von Algorithmen.

Kenntnisse

Kenntnisse in Energiesystemen
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Arbeitsweise

Ausbildung

Laufendes Studium im Bereich Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar

Tools

Python
Jobbeschreibung
  • Mitarbeit an der Entwicklung einer methodischen Energiesystemmodellierung in der Programmiersprache Python, die bestehende IE2S Tools zusammenführt und um neue Funktionen ergänzt, zur Analyse der Flexibilitäten von Energiesystemen
  • Identifikation von Flexibilitätspotenzialen in verschiedenen Energiesystemen, wie Haushalten, mittelständischen Unternehmen oder Industriestandorten
  • Entwicklung und Implementierung von Simulationsmodellen zur technischen und wirtschaftlichen Bewertung dieser Potenziale
  • Programmierung und Optimierung von Algorithmen zur Analyse und Vermarktung der Flexibilitätspotenziale am Strommarkt (z. B. Intraday-Handel, Regelenergiemarkt)
  • Dokumentation und Aufbereitung von Ergebnissen
  • Laufendes Studium im Bereich Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fundierte Kenntnisse in Energiesystemen, erneuerbaren Energien und Strommärkten
  • Erfahrung mit objektorientierter Programmierung mit Python
  • Verständnis für algorithmische Optimierung und Simulationen im Energiekontext
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.