
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Unternehmen im Bereich energetische Sanierungen sucht einen Werkstudenten für das Business Development in München. Sie unterstützen die Weiterentwicklung des Partnernetzwerks, erstellen Marktanalysen und begleiten den Abrechnungsprozess. Ideal für Studierende der BWL oder Wirtschaftswissenschaften. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team erwarten Sie. Vergütung ab 14 € pro Stunde für Bachelorstudierende.
80797 München Praktikum Veröffentlicht: 10.10.2025
Du unterstützt die operative Weiterentwicklung unseres Partnernetzwerks.
Du Erstellst Markt- und Wettbewerbsanalysen, um neue Chancen zu identifizieren.
Du begleitest den Abrechnungsprozess für unsere Partnerbetriebe.
Du erstellst regelmäßige Berichte zu Umsatz, Kosten und relevanten KPIs.
Du identifizierst Optimierungspotenziale im Billing- und Reporting-Prozess.
Du bringst erste Erfahrungen oder eine starke Affinität im Bereich Business Development mit.
Eingeschriebene:r Student:in der BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Du überzeugst durch deine analytische Denkweise und hast idealerweise bereits erste Erfahrungen mit Marktanalysen gesammelt.
Du verfügst über hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens C1).
Du fühlst dich in einem dynamischen Start-up-Umfeld wohl und passt dich schnell an Veränderungen an.
Kennenlern-Call (30 Min.) – Ein erstes Gespräch via Google Meet mit unserer Recruiting Managerin Monika. Bring erste Fragen mit und sag uns, weshalb du dich für eine Mitarbeit bei uns begeisterst.
Abschließendes Gespräch im Büro (ca. 60 Min.) – Du triffst Johannes Senior Business Development Manager, unseren COO Tim und unsere Head of People & Culture Marlene, um abschließend über eine Zusammenarbeit zu sprechen, uns vor Ort kennenzulernen und noch verbleibende Themen zu besprechen.
Anschließend machen wir dir ein Angebot, wenn es auf beiden Seiten passt.
42watt ist der Ansprechpartner für alle Maßnahmen rund um die energetische Sanierung. Unsere erfahrenen Energieberater helfen stets unverbindlich und herstellerunabhängig. Wir ermitteln, welche Sanierungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie sie möglichst kostengünstig umgesetzt werden können.
Der Immobiliensektor spielt eine zentrale Rolle für das Erreichen der Klimaziele. Berechnungen zufolge entsteht eine Lücke zum Klimaziel von 152 Millionen Tonnen, wenn der Gebäudebereich nicht saniert wird. Wir bei 42watt haben die Mission, den Energieverbrauch pro Quadratmeter auf unter 42kWh pro Jahr zu senken. Diese Menge ist nötig, um die Klimaziele für den Gebäudesektor bis 2045 zu erreichen.