Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

W3-Professur für "Kopf-Hals-Radiologie" (w / m / d) im Angestelltenverhältnis

Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät

Heidelberg

Vor Ort

EUR 100.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine hochangesehene medizinische Fakultät in Heidelberg sucht eine W3-Professur für die Kopf-Hals-Radiologie. Die Rolle umfasst die Leitung der Sektion sowie die Weiterentwicklung der Forschungs- und Ausbildungsaktivitäten im Bereich der Kopf-Hals-Radiologie. Vorausgesetzt werden Habilitation und mehrjährige Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Gruppen. Bewerbungen sind bis zum 27. Juli 2024 einzu reichen.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Arbeitsgruppen.
  • Nachweis über die erfolgreiche Beantragung und Durchführung koordinierter wissenschaftlicher Projekte.
  • Ausgewiesene Expertise in der Kopf-Hals-Radiologie und internationale Sichtbarkeit.

Aufgaben

  • Leitung der Sektion Kopf-Hals-Radiologie der Abteilung für Neuroradiologie.
  • Experimentelle und klinische Weiterentwicklung der Kopf-Hals-Radiologie.
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Synergien zwischen Human- und Zahnmedizin.
  • Beitrag zur praxisorientierten Ausbildung, Lehre und Forschung auf höchstem Niveau.

Ausbildung

Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen
Jobbeschreibung
Overview

An der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für „Kopf-Hals-Radiologie“ (w / m / d) im Angestelltenverhältnis in der Neurologischen Klinik der Kopfklinik, Abteilung für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg zu besetzen.

Die Medizinische Fakultät Heidelberg der Exzellenzuniversität Heidelberg ist als hervorragender Standort innovativer Forschung national wie international etabliert. Die Professur soll ihren Schwerpunkt auf der experimentellen sowie klinischen Weiterentwicklung der Kopf-Hals-Radiologie der Abteilung für Neuroradiologie Heidelberg haben. Die Professur ist mit der Leitung der Sektion Kopf-Hals-Radiologie verbunden. Ihr wissenschaftliches Profil soll sowohl experimentell wie auch klinisch ausgelegt sein. Durch die Professur sollen insbesondere Synergien zwischen den human- und zahnmedizinischen Disziplinen in Heidelberg geschaffen werden.

Aufgabenschwerpunkte / Responsibilities
  • Leitung der Sektion Kopf-Hals-Radiologie der Abteilung für Neuroradiologie.
  • Experimentelle und klinische Weiterentwicklung der Kopf-Hals-Radiologie.
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Synergien zwischen Human‑ und Zahnmedizin.
  • Beitrag zur praxisorientierten Ausbildung, Lehre und Forschung auf höchstem Niveau.
Qualifikationen / Anforderungen
  • Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung wissenschaftlicher Arbeitsgruppen.
  • Nachweis über die erfolgreiche Beantragung und Durchführung koordinierter wissenschaftlicher Projekte.
  • Ausgewiesene Expertise in der Kopf-Hals-Radiologie und internationale Sichtbarkeit.
Hinweise zur Ausschreibung

Die Universität Heidelberg strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Dekan der Medizinischen Fakultät Heidelberg, Herrn Prof. Dr. Michael Boutros, Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg, und reichen Sie die erforderlichen Unterlagen über das Berufungsportal der Medizinischen Fakultät bis zum 27. Juli 2024 ein.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.