Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Ein etabliertes Forschungsinstitut sucht eine Vorzimmerkraft für die Institutsleiterin. Diese abwechslungsreiche Teilzeitstelle bietet die Möglichkeit, in einer internationalen Arbeitsumgebung zu arbeiten und sich in den Bereichen Büroorganisation, Haushaltsverwaltung und Assistenz zu engagieren. Sie werden für die Planung und Organisation von Besprechungen sowie für die Unterstützung bei Veranstaltungen verantwortlich sein. Wenn Sie eine strukturierte Arbeitsweise und ein Talent für Organisation mitbringen, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen.
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Das Julius Kühn-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie. Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an.
Bewerben Sie sich bitte bis zum 28. März 2025 über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf der Seite von "Interamt".
Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Erwin-Baur-Straße 27, 06484 Quedlinburg.
Weiterer Ansprechpartner: Frau Hella Kehlenbeck, Julius Kühn-Institut (JKI) - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen.