
Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Forschungseinrichtung in Deutschland sucht eine/n Volljurist/in als Referent/in für Grundsatzfragen der Projektförderung. Die Position erfordert umfassende Kenntnisse in der Projektförderung sowie die Fähigkeit zur rechtlichen Beratung. Die Rolle umfasst die Beratung zu förderrechtlichen Fragen und die Sicherstellung der Qualitätsstandards. Dienstorte sind Jülich, Berlin oder Rostock.
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel : Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.600 Kolleg: innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Unser Fachbereich „Grundsatzfragen der Projektförderung“ (SPF 2) bietet ein vielfältiges Portfolio an fachlicher Expertise im Bereich der Projektförderung. Insbesondere berät er zu förderrechtlichen Grundsatzfragen im Bundes- und Landesbereich sowie bei rechtlichen Herausforderungen in Bezug auf Förderungen und stellt unsere Qualitätsstandards sicher.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Volljurist: in / Referent: in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w / m / d)
Dienstort: Jülich, Berlin oder Rostock
TLNT1_DE